
134
James Cook
Dritte Entdeckungs-Reise. 2 Bde. 1787-88.
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 2.160 (inkl. Käuferaufgeld)
Cook, J., Dritte Entdeckungs-Reise welche derselbe auf Befehl und Kosten der Großbritannischen Regierung in das stille Meer und nach dem Nordpol hinauf unternommen und mit den Schiffen Resolution und Discovery während der Jahre 1776 bis 1780 ausgeführt. Aus dem Englischen übersetzt von G. Forster. 2 Bde. Mit gest. Porträt, 35 Kupfertafeln (überwieg. gefalt.; st. 37) und 6 gefalt. gest. Karten (st. 7) sowie 2 Textkupfern und 1 Falttabelle. Berlin, Haude und Spener 1787-88. Neue HLdr. im Stil der Zt. mit RVerg. und 2 farb. RSch. 4to. 3 Bll., XVI, 114, 504 S., 2 Bll.; 6 Bll., 532 S.
Beddie 1569. - Du Rietz 211 und 212. - Fiedler 112. - Cox II, 27. - Kroepelin Coll. 212. - Griep/Luber 274. - Erste Ausgabe der Übersetzung von Georg Forster mit der umfangreichen Biographie Cook der Entdecker zu Beginn des ersten Bandes. "To this version Forster added not only numerous footnotes and a preface, but also a long introduction .. forming one of the earliest and most important biographies of Cook." (Du Rietz) - Cooks dritte Reise beschäftige sich u. a. vergeblich mit der Entdeckung der Nordwestpassage, führte aber u. a. zu einer genauen kartographischen Erfassung der Westküste Alaskas. Ferner wurden die Sandwichinseln (heute Hawaii) entdeckt, auf denen Cook 1779 nach einer Auseinandersetzung mit den Eingeborenen erschlagen wurde. Der Bericht wurde hauptsächlich aus Cooks Tagebüchern zusammengestellt und durch die Offiziere Clerke, Gore und King und den Schiffsarzt Anderson um den Zeitraum nach seinem Tod ergänzt. Die schönen Kupfer mit Eingeborenenporträts, Artefakten und Gebrauchsgegenständen etc. nach Zeichnungen von J. Webber, der Cook auf der dritten Fahrt begleitet hatte. - Tlw. wasserrandig, die kl. gefalt. Karten etw. stockfleckig, die große gefalt. General-Chart zu Beginn mit längerem restaur. Falzriß, 1 gefalt. Ansicht wegen Überformat im rechten Rand leicht angeschmutzt und mit einigen kl. Einrissen. - Exlibris.
First edition of Forsters translation of the account of Cooks third voyage to the Pacific. With engr. portrait, 35 (of 37) engr. plates and 6 (of 7) engr. folded maps. New half calf in 18th cent. style. - Partly waterstaining, the small folding maps somewhat foxed, the large "General Chart" at the beginning of the book with restored tear to fold, 1 plate with small defects to margin due to oversize. - Exlibris.
Beddie 1569. - Du Rietz 211 und 212. - Fiedler 112. - Cox II, 27. - Kroepelin Coll. 212. - Griep/Luber 274. - Erste Ausgabe der Übersetzung von Georg Forster mit der umfangreichen Biographie Cook der Entdecker zu Beginn des ersten Bandes. "To this version Forster added not only numerous footnotes and a preface, but also a long introduction .. forming one of the earliest and most important biographies of Cook." (Du Rietz) - Cooks dritte Reise beschäftige sich u. a. vergeblich mit der Entdeckung der Nordwestpassage, führte aber u. a. zu einer genauen kartographischen Erfassung der Westküste Alaskas. Ferner wurden die Sandwichinseln (heute Hawaii) entdeckt, auf denen Cook 1779 nach einer Auseinandersetzung mit den Eingeborenen erschlagen wurde. Der Bericht wurde hauptsächlich aus Cooks Tagebüchern zusammengestellt und durch die Offiziere Clerke, Gore und King und den Schiffsarzt Anderson um den Zeitraum nach seinem Tod ergänzt. Die schönen Kupfer mit Eingeborenenporträts, Artefakten und Gebrauchsgegenständen etc. nach Zeichnungen von J. Webber, der Cook auf der dritten Fahrt begleitet hatte. - Tlw. wasserrandig, die kl. gefalt. Karten etw. stockfleckig, die große gefalt. General-Chart zu Beginn mit längerem restaur. Falzriß, 1 gefalt. Ansicht wegen Überformat im rechten Rand leicht angeschmutzt und mit einigen kl. Einrissen. - Exlibris.
First edition of Forsters translation of the account of Cooks third voyage to the Pacific. With engr. portrait, 35 (of 37) engr. plates and 6 (of 7) engr. folded maps. New half calf in 18th cent. style. - Partly waterstaining, the small folding maps somewhat foxed, the large "General Chart" at the beginning of the book with restored tear to fold, 1 plate with small defects to margin due to oversize. - Exlibris.
134
James Cook
Dritte Entdeckungs-Reise. 2 Bde. 1787-88.
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 2.160 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.