
85
Georg Tappert
Stehende mit geschlitztem Rock, 1930.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 11.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Öl auf Leinwand.
40,4 x 29,5 cm (15,9 x 11,6 in).
Mit einer Fotoexpertise von Prof. Dr. Gerhard Wietek, Hamburg, vom 18. November 2004.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Bei der Witwe des Künstlers erworben.
Bekannt ist die Nähe von Georg Tappert zu den Künstlern des Berliner Nachtlebens der zwanziger Jahre. Hier findet er seine wichtigsten Motive. Die Dargestellte, die sich so offenherzig zur Schau stellt, dürfte jedoch eher im Milieu der Prostituierten zuhause sein. Tapperts heimliche Liebe gilt gerade diesen Frauen, und davon besonders jenen, die üppige Körperformen ihr Eigen nennen. Während George Grosz das Bordell- und Cabaretmilieu dieser Zeit eher kritisch-sarkastisch sieht, scheut Tappert diese sezierende Sicht. Seine Distanz zu den Modellen ist spürbar, seine Liebe auch. Es sind nicht die Verlorenen einer aus den Fugen gehenden bürgerlichen Gesellschaft, die Tappert schildert. Seine Modelle sind sich ihrer Würde bewusst, egal unter welchem Aspekt sie gesehen werden. [KD].
40,4 x 29,5 cm (15,9 x 11,6 in).
Mit einer Fotoexpertise von Prof. Dr. Gerhard Wietek, Hamburg, vom 18. November 2004.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Bei der Witwe des Künstlers erworben.
Bekannt ist die Nähe von Georg Tappert zu den Künstlern des Berliner Nachtlebens der zwanziger Jahre. Hier findet er seine wichtigsten Motive. Die Dargestellte, die sich so offenherzig zur Schau stellt, dürfte jedoch eher im Milieu der Prostituierten zuhause sein. Tapperts heimliche Liebe gilt gerade diesen Frauen, und davon besonders jenen, die üppige Körperformen ihr Eigen nennen. Während George Grosz das Bordell- und Cabaretmilieu dieser Zeit eher kritisch-sarkastisch sieht, scheut Tappert diese sezierende Sicht. Seine Distanz zu den Modellen ist spürbar, seine Liebe auch. Es sind nicht die Verlorenen einer aus den Fugen gehenden bürgerlichen Gesellschaft, die Tappert schildert. Seine Modelle sind sich ihrer Würde bewusst, egal unter welchem Aspekt sie gesehen werden. [KD].
85
Georg Tappert
Stehende mit geschlitztem Rock, 1930.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 11.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.