Auktion: 392 / Moderne Kunst am 09.06.2012 in München button next Lot 93

 
Gerhard Marcks - Hemdauszieher


93
Gerhard Marcks
Hemdauszieher, 1969.
Bronze
Schätzung:
€ 6.000
Ergebnis:
€ 9.375

(inkl. Käuferaufgeld)
Hemdauszieher. 1969.
Bronzeplastik.
Rudloff 935. Auf der Plinthe mit dem Künstlersignet. Am hinteren Plinthenrand mit der Nummerierung und dem Gießerstempel "Guss Barth Rinteln". Exemplar 2/10. 41,5 x 18 x 9,5 cm (16,3 x 7 x 3,7 in).
Äußerst selten, bisher nur einmal auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: www.artprice.com und www.artnet.com).

Wir danken Herrn Dr. Arie Hartog, Gerhard Marcks Haus, Bremen, für die freundliche Unterstützung.

AUSSTELLUNG: Gerhard Marcks - Handzeichnungen, Holzschnitte und Plastiken, Galerie Brumme, Frankfurt 1969, Kat.-Nr. 107 (wohl anderes Exemplar).
Gerhard Marcks - Plastik und Handzeichnungen, Galerie Hauswedell, Baden-Baden 1970, Kat.-Nr. 18 (wohl anderes Exemplar).
Gerhard Marcks, Galerie Nierendorf, Berlin 1971, Kat.Nr. 43 (wohl anderes Exemplar).
Gerhard Marcks - zum 85. Geburtstag, Galerie Nierendorf, Berlin 1974, Kat.-Nr. 77 (wohl anderes Exemplar, mit Abbildung).
Gerhard Marcks - zum 100. Geburtstag, Galerie Nierendorf, Berlin 1989, Kat.-Nr. 63 (wohl anderes Exemplar, mit Abbildung).

Die Bronze „Hemdauszieher“ von 1969 ist von Marcks unter der Nummer 697 in seinen Werk-Tagebüchern verzeichnet. Das Motiv der hemdausziehenden Figur ist ein Thema, das ihn immer wieder zu verschiedenen Variationen inspiriert. 1911 taucht es erstmals auf, als der erst 22-jährige Künstler die etwa einen Meter große Gipsplastik "Mann, Hemd über den Kopf ziehend" (Rudloff 22) modelliert. Später entstehen die beiden Bronzen „Hemdausziehendes Kind“ (1952, Rudloff 586) und die Frauenfigur „Hemdausziehende“ (1967, Rudloff 877). Im gleichen Jahr wie der hier angebotene „Hemdauszieher“ entsteht auch die abgewandelte Variante eines „Hosenausziehers“ (Rudloff 942), ein Motiv, das ebenfalls bereits im Frühwerk des Bildhauers auftaucht (1912, Rudloff 24). Marcks gelingt es mit diesen Darstellungen in seiner charakteristischen, reduzierten Formensprache die alltägliche Geste des An- und Auskleidens in einer zeitlosen und anrührenden Schlichtheit darzustellen. [KH/CB].




93
Gerhard Marcks
Hemdauszieher, 1969.
Bronze
Schätzung:
€ 6.000
Ergebnis:
€ 9.375

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum