
99
Max Peiffer Watenphul
Früchtestillleben, 1966.
Aquarell
Schätzung:
€ 3.500 Ergebnis:
€ 3.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Früchtestillleben. 1966.
Aquarell über Bleistift.
Watenphul Pasqualucci/Pasqualucci A 1171. Oben mittig monogrammiert und datiert. Auf festem, chamoisfarbenem Bütten. 26 x 56 cm (10,2 x 22 in), blattgroß.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Eine tiefe Liebe zu Italien und seiner Kultur manifestiert sich bei Peiffer Watenphul besonders in seiner Bildwelt, die von einer Stille südländischer Gelassenheit durchzogen ist. Die friesartige Ansammlung der Früchte des Südens, die Peiffer Watenphul hier ausbreitet ist gleichsam eine Einladung zur Teilnahme an einem Leben in Kontemplation. Peiffer Watenphul hat sich nie hinreißen lassen, den Süden in überbordender Farbigkeit zu schildern, wie so viele seiner Zeitgenossen. Seine an alten Fresken geschulte Malkultur verherrlicht ein Lebensgefühl des Innehaltens jenseits aller dynamischen Hektik der Moderne. [KD].
Aquarell über Bleistift.
Watenphul Pasqualucci/Pasqualucci A 1171. Oben mittig monogrammiert und datiert. Auf festem, chamoisfarbenem Bütten. 26 x 56 cm (10,2 x 22 in), blattgroß.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Eine tiefe Liebe zu Italien und seiner Kultur manifestiert sich bei Peiffer Watenphul besonders in seiner Bildwelt, die von einer Stille südländischer Gelassenheit durchzogen ist. Die friesartige Ansammlung der Früchte des Südens, die Peiffer Watenphul hier ausbreitet ist gleichsam eine Einladung zur Teilnahme an einem Leben in Kontemplation. Peiffer Watenphul hat sich nie hinreißen lassen, den Süden in überbordender Farbigkeit zu schildern, wie so viele seiner Zeitgenossen. Seine an alten Fresken geschulte Malkultur verherrlicht ein Lebensgefühl des Innehaltens jenseits aller dynamischen Hektik der Moderne. [KD].
99
Max Peiffer Watenphul
Früchtestillleben, 1966.
Aquarell
Schätzung:
€ 3.500 Ergebnis:
€ 3.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.