62
Karl Schmidt-Rottluff
Stillleben mit Obstschalen und Flaschen, 1953.
Aquarell
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 73.200 (inkl. Käuferaufgeld)
Stillleben mit Obstschalen und Flaschen. 1953.
Aquarell.
Rechts unten signiert und mit der Werknummer "5335" bezeichnet. Auf festem Velin. 45 x 65,8 cm (17,7 x 25,9 in). Blattgroß.
Die vorliegende Arbeit ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung dokumentiert.
PROVENIENZ: Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath.
Die Aquarelle Schmidt-Rottluffs der vierziger und fünfziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts zeichnen sich durch eine kraftvolle Prägnanz der Pinselzeichnung aus, die, unterstützt von einem satten Kolorit, dem Aquarell eine gemäldehafte Wirkung verleihen. Die formale Schönheit einfacher Gebrauchsgegenstände, wie der leeren Flaschen, hier kombiniert mit zwei Früchteschalen, hat Karl Schmidt-Rottluff immer wieder zu besonderen Stillleben angeregt. In deren kraftvoller Gestaltung kann etwas von dem Architekten erkannt werden, der Schmidt-Rottluff ursprünglich einmal werden wollte. Die Dichte der Komposition, die Frische der Farben vermitteln eine Präsenz des Sehens wie sie besonders für die Aquarelle von Karl Schmidt-Rottluff charakteristisch ist. [KD].
Aquarell.
Rechts unten signiert und mit der Werknummer "5335" bezeichnet. Auf festem Velin. 45 x 65,8 cm (17,7 x 25,9 in). Blattgroß.
Die vorliegende Arbeit ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung dokumentiert.
PROVENIENZ: Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath.
Die Aquarelle Schmidt-Rottluffs der vierziger und fünfziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts zeichnen sich durch eine kraftvolle Prägnanz der Pinselzeichnung aus, die, unterstützt von einem satten Kolorit, dem Aquarell eine gemäldehafte Wirkung verleihen. Die formale Schönheit einfacher Gebrauchsgegenstände, wie der leeren Flaschen, hier kombiniert mit zwei Früchteschalen, hat Karl Schmidt-Rottluff immer wieder zu besonderen Stillleben angeregt. In deren kraftvoller Gestaltung kann etwas von dem Architekten erkannt werden, der Schmidt-Rottluff ursprünglich einmal werden wollte. Die Dichte der Komposition, die Frische der Farben vermitteln eine Präsenz des Sehens wie sie besonders für die Aquarelle von Karl Schmidt-Rottluff charakteristisch ist. [KD].
62
Karl Schmidt-Rottluff
Stillleben mit Obstschalen und Flaschen, 1953.
Aquarell
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 73.200 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.