Weitere Abbildung
90
Heinrich Zille
Bertha, du bist ´ne Noble, du hast Pferd und Wagen!, 1923.
Aquarell
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 31.720 (inkl. Käuferaufgeld)
Bertha, du bist ´ne Noble, du hast Pferd und Wagen!. 1923.
Gouache und Aquarell über Tuschfederzeichnung.
Links unten signiert und datiert, am Unterrand betitelt, in der Darstellung bezeichnet. Verso mit diversen handschriftlichen Nummerierungen und einem Aufkleber, dort mit der typografischen Nummerierung "195" in Rot. Auf Velin, auf Karton aufgezogen. 22,8 x 26,2 cm (8,9 x 10,3 in), blattgroß.
Wir danken Herrn Detlev Rosenbach, Hannover, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen.
LITERATUR: Heinrich Zille. Geschichten und Bilder, Verlag Carl Reissner, Dresden 1925, Abb. (o.S.).
Heinrich Zille. Berlin aus meiner Bildermappe, Gerhard Flügge/Margarete Köhler-Zille, Greifenverlag, Rudolstadt 1969, mit einer ganzseitigen Farbabb. S. 85.
Das dicke Zille-Buch, Gerhard Flügge (Hrsg.), Eulenspiegel Verlag, Berlin 1971 (hier 7.Auflage 1982, Farbabb. S. 377.
Zilles Zeichnungen erfreuen sich schon zu seinen Lebzeiten außerordentlicher Beliebtheit. Diese vollausgeführte, erstrangige Zeichnung ist ein hervorragendes Beispiel für seinen menschlichen Kennerblick. Detailliert erfasst er stets die Szenen in seinem "Miljöh" und setzt zudem noch eine treffende Bemerkung darunter, eine Kombination von Linie und Wort, die wohl von keinem Künstler seiner Zeit zu solch genialer Könnerschaft gebracht wird (Kurt Tucholsky). [DB].
Gouache und Aquarell über Tuschfederzeichnung.
Links unten signiert und datiert, am Unterrand betitelt, in der Darstellung bezeichnet. Verso mit diversen handschriftlichen Nummerierungen und einem Aufkleber, dort mit der typografischen Nummerierung "195" in Rot. Auf Velin, auf Karton aufgezogen. 22,8 x 26,2 cm (8,9 x 10,3 in), blattgroß.
Wir danken Herrn Detlev Rosenbach, Hannover, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen.
LITERATUR: Heinrich Zille. Geschichten und Bilder, Verlag Carl Reissner, Dresden 1925, Abb. (o.S.).
Heinrich Zille. Berlin aus meiner Bildermappe, Gerhard Flügge/Margarete Köhler-Zille, Greifenverlag, Rudolstadt 1969, mit einer ganzseitigen Farbabb. S. 85.
Das dicke Zille-Buch, Gerhard Flügge (Hrsg.), Eulenspiegel Verlag, Berlin 1971 (hier 7.Auflage 1982, Farbabb. S. 377.
Zilles Zeichnungen erfreuen sich schon zu seinen Lebzeiten außerordentlicher Beliebtheit. Diese vollausgeführte, erstrangige Zeichnung ist ein hervorragendes Beispiel für seinen menschlichen Kennerblick. Detailliert erfasst er stets die Szenen in seinem "Miljöh" und setzt zudem noch eine treffende Bemerkung darunter, eine Kombination von Linie und Wort, die wohl von keinem Künstler seiner Zeit zu solch genialer Könnerschaft gebracht wird (Kurt Tucholsky). [DB].
90
Heinrich Zille
Bertha, du bist ´ne Noble, du hast Pferd und Wagen!, 1923.
Aquarell
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 31.720 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.