Weitere Abbildung				
			
					Weitere Abbildung				
			
					Weitere Abbildung				
			
					Weitere Abbildung				
			
								20							
							
								Georges Cuvier							
							
								Ossemens fossiles. 7 Bde. 1825							
							Schätzung:
 € 1.000							 Ergebnis:
 € 3.720 (inkl. Käuferaufgeld)
Cuvier, Georges, Recherches sur les ossemens fossiles, ou l'on rétablit les caractères de plusieurs animaux dont les révolutions du globe ont détruit les espèces. Troisième edition. 5 in 7 Bdn. Mit gest. Porträt, 1 kolor. Kupfertafel, 276 (82 doppelblattgr.) gest. und lithogr. Tafeln, 1 gest. Faltkarte, 1 gefalt. gest. Übersichtstafel  und 1 doppelblattgr. Tabelle. Paris, G. Dufour und E. d'Ocagne 1825. Handgeb. rote Maroquinbände (sign. J. Wright) mit 2 grünen RSch., reicher floraler RVerg., goldgepr. Wappensupralibros des "House of Commons" auf beiden Deckeln, Außen-, Steh- und Innenkanternverg. sowie GGoldschnitt. 30 : 23,5 cm.
Dritte Ausgabe dieses grundlegenden Werkes zur Palaontologie, letzte Ausgabe zu Lebzeiten des Verfassers. Erschien erstmals 1812. - Cuviers "Fähigkeiten, zu beobachten, zu beschreiben und zu ordnen, waren bedeutend und sie lieferten unentbehrliche Erkenntnisse für weitere Forschungen. Vor allem in seinem Reich der Tiere legte er die Grundlagen für die vergleichende Anatomie, wie er auch in seinen Untersuchungen über fossile Überreste vom Jahre 1812 die Wissenschaft der Paläontologie gefördert hat" (Carter/Muir 276). - Bd. I mit 2 mont. masch. Briefen (1 im Umschlag): 1 Brief der Autographen-Handlung Helmut Meyer & Ernst bezüglich des Exlibris des engl. Unterhauses, dat. 28. VII. (19)39, 1 S.; der zweite Brief vom Direktor des Paläontologischen Instituts Göttingen Othenio Abel (1875-1946) über Cuviers Werk, dat. 19. X. 1939, 2 S. - Meist etw. stockfl., vereinz. braunfl., einige Taf. knapp beschnitten, 1 Innengelenk etw. angebrochen. Gelenke etw. brüchig, Rücken berieben. Mit gest. Exlibris des "House of Commons" sowie dessen Stempel auf dem letzten Blatt.
Nissen 1011 (273 Taf.). - Vgl. Honeyman 794 und Horblit (EA).
Third edition. With engr. portrait, 1 col. engr. plate, 276 engr. or lithogr. plates (therof 82 doublepage), folding engr. letterpress table, folding engr. map and 1 doublepage chart. Red morocco (sign. J. Wright) with 2 green labels, rich floral gilt spine, gilt armorial centrepiece of the "House of Commons" on both covers, broad inside gilt border and gilt edges. - Vol. I with 2 mount. typewritten letters: 1 from Helmut Meyer & Ernst concerning the exlibris of the "House of common", 1 p. and 1 from the director of the Paläontological Institut Othenio Abel (1875-1946), dat. 19.X.1939, 2 p. Mostly foxed, here and there brownstained, some plates cropped close, 1 inner joint slightly broken. Joint brittle, spines rubbed. With engr. exlibris and stamp of the "House of Commons".
														Dritte Ausgabe dieses grundlegenden Werkes zur Palaontologie, letzte Ausgabe zu Lebzeiten des Verfassers. Erschien erstmals 1812. - Cuviers "Fähigkeiten, zu beobachten, zu beschreiben und zu ordnen, waren bedeutend und sie lieferten unentbehrliche Erkenntnisse für weitere Forschungen. Vor allem in seinem Reich der Tiere legte er die Grundlagen für die vergleichende Anatomie, wie er auch in seinen Untersuchungen über fossile Überreste vom Jahre 1812 die Wissenschaft der Paläontologie gefördert hat" (Carter/Muir 276). - Bd. I mit 2 mont. masch. Briefen (1 im Umschlag): 1 Brief der Autographen-Handlung Helmut Meyer & Ernst bezüglich des Exlibris des engl. Unterhauses, dat. 28. VII. (19)39, 1 S.; der zweite Brief vom Direktor des Paläontologischen Instituts Göttingen Othenio Abel (1875-1946) über Cuviers Werk, dat. 19. X. 1939, 2 S. - Meist etw. stockfl., vereinz. braunfl., einige Taf. knapp beschnitten, 1 Innengelenk etw. angebrochen. Gelenke etw. brüchig, Rücken berieben. Mit gest. Exlibris des "House of Commons" sowie dessen Stempel auf dem letzten Blatt.
Nissen 1011 (273 Taf.). - Vgl. Honeyman 794 und Horblit (EA).
Third edition. With engr. portrait, 1 col. engr. plate, 276 engr. or lithogr. plates (therof 82 doublepage), folding engr. letterpress table, folding engr. map and 1 doublepage chart. Red morocco (sign. J. Wright) with 2 green labels, rich floral gilt spine, gilt armorial centrepiece of the "House of Commons" on both covers, broad inside gilt border and gilt edges. - Vol. I with 2 mount. typewritten letters: 1 from Helmut Meyer & Ernst concerning the exlibris of the "House of common", 1 p. and 1 from the director of the Paläontological Institut Othenio Abel (1875-1946), dat. 19.X.1939, 2 p. Mostly foxed, here and there brownstained, some plates cropped close, 1 inner joint slightly broken. Joint brittle, spines rubbed. With engr. exlibris and stamp of the "House of Commons".
Weitere Informationen
			
			 
					   
					
				Empfehlen
							
								 +Link zum Teilen
							+Link zum Teilen
						
					 +Link zum Teilen
							+Link zum Teilen
						
							20						
						
							Georges Cuvier						
						
							Ossemens fossiles. 7 Bde. 1825						
						Schätzung:
 € 1.000						 Ergebnis:
 € 3.720 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
			
			 
					   
					
				Empfehlen
							
								 +Link zum Teilen
							+Link zum Teilen
						
					 +Link zum Teilen
							+Link zum Teilen
						Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.
 
		


 Lot 20
 Lot 20			