137
Atlanten
Lotter, T. C., Atlas Novus, 1742.
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 9.360 (inkl. Käuferaufgeld)
Atlanten. - Lotter, Tobias Conrad,
Atlas novus. Augsburg um 1775.
Umfangreiche Sammlung, häufiger sind Exemplare mit ca. 30 bis 50 Karten. - Enthält Welt (Mappa totius mundi , in zwei Hemisphären) und fünf Kontinente, sowie Teilkarten von Europa, tlw. in leuchtendem zeitgenössischen Kolorit, überwieg. mit großen figürl. Kartuschen, Segelschiffen, Windrosen, vereinz. mit kl. Insets mit Ansichten oder Stadtplänen; ferner die bekannte Flaggentafel, Meilenzeiger und Windrose; 1 nichtkolor. Tafel mit insges. 10 kl. italienischen Stadt- und Festungsplänen. - Ca. 20 Karten (überwieg. zu Beginn, davon 3 lose beilieg.) mit stärkeren, tlw. hinterl. Defekten u. größeren Fehlstellen bis in die Darstellung, darunter der gest. Titel, die Weltkarte und die Kontinente, 1 Karte nur als Fragment erhalten (nicht koll.), die übrigen Karten tlw. mit kl. Falzrissen und vereinz. fleckig, insgesamt aber besser erhalten. Einbd. mit deutl. Gebrauchsspuren.
EINBAND: HLdr. d. Zt. (beschädigt). Gr.-Folio. - ILLUSTRATIONEN: Mit Kupfertitel und 87 überwieg. doppelblattgr. kolor. Kupferkarten und -tafeln.
LITERATUR: Vgl. Phillips/Le Gear 3513 (Expl. mit 34 Karten).
Atlas novus. Augsburg um 1775.
Umfangreiche Sammlung, häufiger sind Exemplare mit ca. 30 bis 50 Karten. - Enthält Welt (Mappa totius mundi , in zwei Hemisphären) und fünf Kontinente, sowie Teilkarten von Europa, tlw. in leuchtendem zeitgenössischen Kolorit, überwieg. mit großen figürl. Kartuschen, Segelschiffen, Windrosen, vereinz. mit kl. Insets mit Ansichten oder Stadtplänen; ferner die bekannte Flaggentafel, Meilenzeiger und Windrose; 1 nichtkolor. Tafel mit insges. 10 kl. italienischen Stadt- und Festungsplänen. - Ca. 20 Karten (überwieg. zu Beginn, davon 3 lose beilieg.) mit stärkeren, tlw. hinterl. Defekten u. größeren Fehlstellen bis in die Darstellung, darunter der gest. Titel, die Weltkarte und die Kontinente, 1 Karte nur als Fragment erhalten (nicht koll.), die übrigen Karten tlw. mit kl. Falzrissen und vereinz. fleckig, insgesamt aber besser erhalten. Einbd. mit deutl. Gebrauchsspuren.
EINBAND: HLdr. d. Zt. (beschädigt). Gr.-Folio. - ILLUSTRATIONEN: Mit Kupfertitel und 87 überwieg. doppelblattgr. kolor. Kupferkarten und -tafeln.
LITERATUR: Vgl. Phillips/Le Gear 3513 (Expl. mit 34 Karten).
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

137
Atlanten
Lotter, T. C., Atlas Novus, 1742.
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 9.360 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.