446
Francesco Petrarca
Hülff, Trost und Rath. 1559.
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 1.440 (inkl. Käuferaufgeld)
Petrarca, Francesco,
Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Frankfurt, Ch. Egenolff Erben 1559.
Vierte deutsche Ausgabe von Petrarcas De remediis utriusque Fortunae , gedruckt nach der Augsburger Ausgabe von 1532. Die Übersetzung aus dem Lateinischen besorgten P. Stachel und G. Spalatin; mit Vorrede von Sebastian Brant. Eines der schönsten deutschen Holzschnittbücher der Renaissance mit den teils blattgroßen und meist halbseitigen Holzschnitten des nach diesem Werk benannten Petrarca-Meisters, dessen Identität von Röttinger Hans Weiditz zugewiesen wurde. - Die schöne Rollenprägung des Einbands sign. "G. P." (Haebler S. 327, Nrn. 1 u. 4). - Etw. gebräunt und leicht fleckig, 2 Bll. mit Braunfleck, Titel und 3 Bll. zu Beginn mit Randhinterlegung (Text nicht betroffen), 1 Bl. mit gr. Eckabriß (Textverlust), Register mit alten Unterstreichungen, Titel und letztes Bl. mit altem Besitzeinträgen. Einbd. etw. fleckig, Rücken restauriert und Vorsätze erneuert.
EINBAND: Pgt. d. Zt. mit reicher Blind- und Rollenpräg. (Evangelisten, Allegorien). Folio. 6 nn., 222 röm. num. Bll. - ILLUSTRATIONEN: Mit Titelholzschnitt und ca. 260 Textholzschnitten von Hans Weiditz.
LITERATUR: VD 16, P 1728. - Röttinger, Weiditz 24. - Speck/Neumann 53.
German edition by Egenolff in Frankfurt. With title woodcut and ca. 260 woodcut in text by H. Weiditz. Contemp. vellum richly blind- and rollstamped (allegories, evangelists). - Some browning and slight staining, 2 lvs. with brownstain, title and 3 lvs. at beginning with backed margin (not affecting text), 1 leaf with large torn off corner (loss of text), index with old underlinings, old ownership inscriptions on title and last leaf. Binding stained, spine restored and endpapers renewed.
Hülff, Trost und Rath in allem anligen der Menschen. Frankfurt, Ch. Egenolff Erben 1559.
Vierte deutsche Ausgabe von Petrarcas De remediis utriusque Fortunae , gedruckt nach der Augsburger Ausgabe von 1532. Die Übersetzung aus dem Lateinischen besorgten P. Stachel und G. Spalatin; mit Vorrede von Sebastian Brant. Eines der schönsten deutschen Holzschnittbücher der Renaissance mit den teils blattgroßen und meist halbseitigen Holzschnitten des nach diesem Werk benannten Petrarca-Meisters, dessen Identität von Röttinger Hans Weiditz zugewiesen wurde. - Die schöne Rollenprägung des Einbands sign. "G. P." (Haebler S. 327, Nrn. 1 u. 4). - Etw. gebräunt und leicht fleckig, 2 Bll. mit Braunfleck, Titel und 3 Bll. zu Beginn mit Randhinterlegung (Text nicht betroffen), 1 Bl. mit gr. Eckabriß (Textverlust), Register mit alten Unterstreichungen, Titel und letztes Bl. mit altem Besitzeinträgen. Einbd. etw. fleckig, Rücken restauriert und Vorsätze erneuert.
EINBAND: Pgt. d. Zt. mit reicher Blind- und Rollenpräg. (Evangelisten, Allegorien). Folio. 6 nn., 222 röm. num. Bll. - ILLUSTRATIONEN: Mit Titelholzschnitt und ca. 260 Textholzschnitten von Hans Weiditz.
LITERATUR: VD 16, P 1728. - Röttinger, Weiditz 24. - Speck/Neumann 53.
German edition by Egenolff in Frankfurt. With title woodcut and ca. 260 woodcut in text by H. Weiditz. Contemp. vellum richly blind- and rollstamped (allegories, evangelists). - Some browning and slight staining, 2 lvs. with brownstain, title and 3 lvs. at beginning with backed margin (not affecting text), 1 leaf with large torn off corner (loss of text), index with old underlinings, old ownership inscriptions on title and last leaf. Binding stained, spine restored and endpapers renewed.
446
Francesco Petrarca
Hülff, Trost und Rath. 1559.
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 1.440 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.