Rückseite
Weitere Abbildung
569
Yves Klein
Petite Vénus bleue, 2001.
Multiple
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 10.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Petite Vénus bleue. 2001.
Multiple. Mit IKB pigmentierte Bronze. In Objektkasten montiert, teils mit Blattgold ausgekleidet.
Verso auf der Brosche nummeriert und mit dem Künstlersignet. Aus einer Auflage von 500 Exemplaren. Bronzebrosche ca. 6 x 2,5 x 0,5 cm (2,3 x 0,9 x 0,1 in). Plexiglaskasten: 12,2 x 8,5 x 8,5 cm (4,8 x 3,3 x 3,3 in).
Herausgegeben von T.A.T. Arts & Stéphane Klein, Paris. Es handelt sich um ein Auflagenobjekt, für das die Skulptur "Petit Vénus bleue" (Wember S 12) als Vorbild diente.
Mit einem Zertifikat des Herausgebers, dort handschriftlich nummeriert.
Multiple. Mit IKB pigmentierte Bronze. In Objektkasten montiert, teils mit Blattgold ausgekleidet.
Verso auf der Brosche nummeriert und mit dem Künstlersignet. Aus einer Auflage von 500 Exemplaren. Bronzebrosche ca. 6 x 2,5 x 0,5 cm (2,3 x 0,9 x 0,1 in). Plexiglaskasten: 12,2 x 8,5 x 8,5 cm (4,8 x 3,3 x 3,3 in).
Herausgegeben von T.A.T. Arts & Stéphane Klein, Paris. Es handelt sich um ein Auflagenobjekt, für das die Skulptur "Petit Vénus bleue" (Wember S 12) als Vorbild diente.
Mit einem Zertifikat des Herausgebers, dort handschriftlich nummeriert.
In der Kunstwelt gibt es wohl keine engere Verknüpfung von Künstler und Farbe als bei Yves Klein und der Farbe Blau, deren Sonderstellung mit der Patentierung des "International Klein Blue" (IKB) im Jahr 1960 herausgehoben wird. "Blau, diese Farbe macht für das Auge eine sonderbare und fast unaussprechliche Wirkung. Sie ist als Farbe eine Energie, allein sie steht auf der negativen Seite und ist in ihrer höchsten Reinheit gleichsam ein reizendes Nichts. Es ist etwas Widersprechendes von Reiz und Ruhe im Anblick." (Yves Klein, zit. nach: Paul Wember, Yves Klein, Köln 1969, S. 23). Unsere reizende kleine blaue Brosche, die ihre faszinierende Leuchtkraft durch die Montage auf goldenem Grund noch zu steigern vermag, findet ihr formales Echo neben der Herkunft von der Skulptur "Petit Vénus bleue" zusätzlich in den fragmentiert erscheinenden "Anthropometrien" des Künstlers.
569
Yves Klein
Petite Vénus bleue, 2001.
Multiple
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 10.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.