761
Jonathan Meese
MR. GEFÜHLSSYRYPR, 2008.
Mischtechnik. Acryl, Kleber, Papiercollage, Sch...
Schätzung:
€ 12.000 Ergebnis:
€ 12.500 (inkl. Käuferaufgeld)
MR. GEFÜHLSSYRYPR. 2008.
Mischtechnik. Acryl, Kleber, Papiercollage, Schwamm auf Leinwand.
Rechts unten monogrammiert und datiert. Verso signiert, datiert und betitelt. Auf dem Keilrahmen von fremder Hand bezeichnet "MEE / M 1821". 100 x 80 cm (39,3 x 31,4 in).
PROVENIENZ: Contemporary Fine Arts, Berlin (auf dem Keilrahmen mit Etikett und Stempel).
Bortolami, New York (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Privatsammlung (direkt beim Vorgenannten erworben).
Privatsammlung Süddeutschland.
Mischtechnik. Acryl, Kleber, Papiercollage, Schwamm auf Leinwand.
Rechts unten monogrammiert und datiert. Verso signiert, datiert und betitelt. Auf dem Keilrahmen von fremder Hand bezeichnet "MEE / M 1821". 100 x 80 cm (39,3 x 31,4 in).
PROVENIENZ: Contemporary Fine Arts, Berlin (auf dem Keilrahmen mit Etikett und Stempel).
Bortolami, New York (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Privatsammlung (direkt beim Vorgenannten erworben).
Privatsammlung Süddeutschland.
Jonathan Meese lebt als Total-Künstler in und mit seiner Kunst. Er gehört zu den jungen deutschen Künstlern der Berliner Kunstszene und ist längst in der internationalen Kunstszene etabliert. Gleichzeitig polarisiert er die Kunstszene wie kaum ein anderer, der mit großer Geste und überbordendem Temperament ein ganz eigenes Kunst-Universum erschafft. Wild, wie Meese sich in seinen öffentlichen Auftritten gibt, sind die Pinselstriche auf die Leinwand gesetzt und zeugen von der getriebenen Künstlerpersönlichkeit. Legendär sind auch die Bildtitel, die oft nicht weniger "Kunst" sind als die Gemälde, Fotografien und Zeichnungen selbst und die nicht selten den Bildinhalt erst verständlich machen oder aber auch verunklären. Eines steht jedoch fest: Stets bringt Meese den Betrachter dazu, sich über die Kunst Gedanken zu machen, sich zu positionieren und entscheidenden Anteil zu haben an der Überzeugung des Künstlers, dass "Kunst sich selbst erzeugt". [SM]
761
Jonathan Meese
MR. GEFÜHLSSYRYPR, 2008.
Mischtechnik. Acryl, Kleber, Papiercollage, Sch...
Schätzung:
€ 12.000 Ergebnis:
€ 12.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.