Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
87
Hermann Hesse
Sechs Gedichte mit Orig.-Aquarellen, 1932.
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 11.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Eigenhändiges Gedichtmanuskript
Hermann Hesse
Sechs Gedichte. Eigenhändiges Gedichtmanuskript mit aquarellierten Orig.-Federzeichnungen und eigenhändiger Widmung mit Unterschrift. Chantarella (bei St. Moritz), Februar 1932.
- Sehr schöne Gedichtfolge von der Hand des Dichters
- Mit 7 Original-Aquarellen von hohem ästhetischen Reiz
Individuell gestaltete Folge von 6 Aquarellen über Tuschfederzeichnungen mit eigenhändigen Gedichten, Titel mit aquarellierter Bordüre und eigenem Widmungsblatt: "Geschrieben für Frau Ida Maria Fuld - Chantarella, Februar 1932 - H. Hesse". Enthalten sind die Gedichte: Oft ist das Leben - Keine Rast - Sommerabend - Die Flamme - Verwelkende Rosen - Rast auf einer Ski-Tour.
Ida Maria Fuld, geb. Felsmann (1884-1975), Ehefrau des jüdischen Industriellen und Kunstmäzens Harry Fuld (1879-1932). Dessen berühmte Kunstsammlung wurde 1941 von den Nazi-Behörden beschlagnahmt und gehört zu den spektakuläreren Fällen von Raubkunst. Das vorliegende Manuskript ist nach Auskunft der rechtmäßigen Erben nicht Bestandteil dieser Sammlung.
Auf Einladung seines Freundes Joseph Englert war Hesse mit Ehefrau Ninon Anfang 1932 zu einem Skiurlaub im Hotel Chantarella bei St. Moritz, wo es auch zu einer Begegnung mit Thomas Mann kam.
EINBAND: Pergamentumschlag mit handschriftlichem Deckeltitel, in Pergamentmappe mit Einschlaglasche. Blattgröße 20 : 15,5 cm. Auf unbeschnittenem Vélinpapier. - ZUSTAND: Sehr gut erhalten.
LITERATUR: Milek V-D 427, 454, 212, 426, 380, 15 (für die Gedichte).
Original manuscript of 6 poems and 7 beautiful watercolor ink drawings (among them 1 title) and handwritten dedication to Ida Maria Fuld with signature by H. Hesse. Bound in vellum wrappers, in vellum portfolio. Sheet size 20 : 15,5 cm. On wove paper. - Very fine manuscript.R)
Hermann Hesse
Sechs Gedichte. Eigenhändiges Gedichtmanuskript mit aquarellierten Orig.-Federzeichnungen und eigenhändiger Widmung mit Unterschrift. Chantarella (bei St. Moritz), Februar 1932.
- Sehr schöne Gedichtfolge von der Hand des Dichters
- Mit 7 Original-Aquarellen von hohem ästhetischen Reiz
Individuell gestaltete Folge von 6 Aquarellen über Tuschfederzeichnungen mit eigenhändigen Gedichten, Titel mit aquarellierter Bordüre und eigenem Widmungsblatt: "Geschrieben für Frau Ida Maria Fuld - Chantarella, Februar 1932 - H. Hesse". Enthalten sind die Gedichte: Oft ist das Leben - Keine Rast - Sommerabend - Die Flamme - Verwelkende Rosen - Rast auf einer Ski-Tour.
Ida Maria Fuld, geb. Felsmann (1884-1975), Ehefrau des jüdischen Industriellen und Kunstmäzens Harry Fuld (1879-1932). Dessen berühmte Kunstsammlung wurde 1941 von den Nazi-Behörden beschlagnahmt und gehört zu den spektakuläreren Fällen von Raubkunst. Das vorliegende Manuskript ist nach Auskunft der rechtmäßigen Erben nicht Bestandteil dieser Sammlung.
Auf Einladung seines Freundes Joseph Englert war Hesse mit Ehefrau Ninon Anfang 1932 zu einem Skiurlaub im Hotel Chantarella bei St. Moritz, wo es auch zu einer Begegnung mit Thomas Mann kam.
EINBAND: Pergamentumschlag mit handschriftlichem Deckeltitel, in Pergamentmappe mit Einschlaglasche. Blattgröße 20 : 15,5 cm. Auf unbeschnittenem Vélinpapier. - ZUSTAND: Sehr gut erhalten.
LITERATUR: Milek V-D 427, 454, 212, 426, 380, 15 (für die Gedichte).
Original manuscript of 6 poems and 7 beautiful watercolor ink drawings (among them 1 title) and handwritten dedication to Ida Maria Fuld with signature by H. Hesse. Bound in vellum wrappers, in vellum portfolio. Sheet size 20 : 15,5 cm. On wove paper. - Very fine manuscript.R)
87
Hermann Hesse
Sechs Gedichte mit Orig.-Aquarellen, 1932.
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 11.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.