Rahmenbild
264
Gabriele Münter
Tauwetter im Dorf (Murnau), 1948.
Öl auf Malpappe
Schätzung:
€ 80.000 Ergebnis:
€ 300.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Tauwetter im Dorf (Murnau). 1948.
Öl auf Malpappe.
Links unten signiert und datiert. Verso signiert, datiert und betitelt sowie mit dem Nachlassstempel, einem Aufkleber mit der teils gestempelten Nummer "L 207". 33 x 45 cm (12,9 x 17,7 in).
• Farbkräftige, stimmige Wiederaufnahme des Motivs von 1911.
• Eines der für Gabriele Münter so wichtigen Motive, die sie nach ihrer Rückkehr nach Murnau erneut aufgreift.
• Zeugnis von inniger Verbundenheit mit dem endlich wiedergefundenen oberbayerischen Ruheort..
Mit einer schriftlichen Bestätigung der Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung vom 2. Mai 2016. Das Gemälde wird in das Werkverzeichnis der Gemälde von Gabriele Münter aufgenommen.
PROVENIENZ: Nachlass der Künstlerin (verso mit dem Stempel).
Privatsammlung Hannover.
Sammlung Frankona Versicherung, München.
Privatsammlung Großbritannien.
AUSSTELLUNG: Gabriele Münter. Werke aus 5 Jahrzehnten, München, Central-Collecting-Point, Mai 1952, Nr. 57.
Jawlensky, Münter, Kandinsky und der Blaue Reiter, Galerie Gunzenhauser, München12.4.-31.5.1988, Nr. 27 m. Farbabb.
Gabriele Münter 1877-1962. Retrospektive, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München 1992, Kat.-Nr. 236 (Ausst.-Kat. m. Farbabb.).
Gabriele Münter malt Murnau. Gemälde 1908-1960 der Künstlerin des "Blauen Reiters", Schlossmuseum Murnau und August-Macke-Haus, Bonn, 1996/97, Ausst.-Kat. mit Abb. S. 66f.
LITERATUR: Villa Grisebach, Berlin, 105. Auktion, 30.11.2002, Lot 257.
Öl auf Malpappe.
Links unten signiert und datiert. Verso signiert, datiert und betitelt sowie mit dem Nachlassstempel, einem Aufkleber mit der teils gestempelten Nummer "L 207". 33 x 45 cm (12,9 x 17,7 in).
• Farbkräftige, stimmige Wiederaufnahme des Motivs von 1911.
• Eines der für Gabriele Münter so wichtigen Motive, die sie nach ihrer Rückkehr nach Murnau erneut aufgreift.
• Zeugnis von inniger Verbundenheit mit dem endlich wiedergefundenen oberbayerischen Ruheort..
Mit einer schriftlichen Bestätigung der Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung vom 2. Mai 2016. Das Gemälde wird in das Werkverzeichnis der Gemälde von Gabriele Münter aufgenommen.
PROVENIENZ: Nachlass der Künstlerin (verso mit dem Stempel).
Privatsammlung Hannover.
Sammlung Frankona Versicherung, München.
Privatsammlung Großbritannien.
AUSSTELLUNG: Gabriele Münter. Werke aus 5 Jahrzehnten, München, Central-Collecting-Point, Mai 1952, Nr. 57.
Jawlensky, Münter, Kandinsky und der Blaue Reiter, Galerie Gunzenhauser, München12.4.-31.5.1988, Nr. 27 m. Farbabb.
Gabriele Münter 1877-1962. Retrospektive, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München 1992, Kat.-Nr. 236 (Ausst.-Kat. m. Farbabb.).
Gabriele Münter malt Murnau. Gemälde 1908-1960 der Künstlerin des "Blauen Reiters", Schlossmuseum Murnau und August-Macke-Haus, Bonn, 1996/97, Ausst.-Kat. mit Abb. S. 66f.
LITERATUR: Villa Grisebach, Berlin, 105. Auktion, 30.11.2002, Lot 257.
264
Gabriele Münter
Tauwetter im Dorf (Murnau), 1948.
Öl auf Malpappe
Schätzung:
€ 80.000 Ergebnis:
€ 300.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.