Weitere Abbildung				
			
								123							
							
								Victor Vasarely							
							
								Saman n° 3313, 1984.							
							
								Acryl auf Leinwand							
							Schätzung:
 € 35.000							 Ergebnis:
 € 78.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Saman n° 3313. 1984.
Acryl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. Verso nochmals signiert sowie datiert, bezeichnet "3313 VASARELY" und betitelt sowie mit den Maßangaben. 78 x 78 cm (30,7 x 30,7 in).
[EH].
• Ein Werk des Pioniers der Op-Art
• Eigenständige geometrische Abstraktion, deren Variationen zu optischen Bildmustern mit kinetischen Effekten führt
• Die Permutation der geometrischen Formen bei Vasarely sind grundlegend für die serielle Kunst in Europa
• Farbintensive Wirkung bei gleichzeitiger Reduktion der Farbpalette auf wenige Töne.
Wir danken Herrn Pierre Vasarely, Alleinerbe und Erbe des Urheberrechts Victor Vasarelys, für die mündliche Bestätigung der Authentizität des Werkes. Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis des Künstlers, bearbeitet von der Fondation Vasarely, Aix-en-Provence, aufgenommen.
														Acryl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. Verso nochmals signiert sowie datiert, bezeichnet "3313 VASARELY" und betitelt sowie mit den Maßangaben. 78 x 78 cm (30,7 x 30,7 in).
[EH].
• Ein Werk des Pioniers der Op-Art
• Eigenständige geometrische Abstraktion, deren Variationen zu optischen Bildmustern mit kinetischen Effekten führt
• Die Permutation der geometrischen Formen bei Vasarely sind grundlegend für die serielle Kunst in Europa
• Farbintensive Wirkung bei gleichzeitiger Reduktion der Farbpalette auf wenige Töne.
Wir danken Herrn Pierre Vasarely, Alleinerbe und Erbe des Urheberrechts Victor Vasarelys, für die mündliche Bestätigung der Authentizität des Werkes. Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis des Künstlers, bearbeitet von der Fondation Vasarely, Aix-en-Provence, aufgenommen.
							123						
						
							Victor Vasarely						
						
							Saman n° 3313, 1984.						
						
							Acryl auf Leinwand						
						Schätzung:
 € 35.000						 Ergebnis:
 € 78.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.
		


 Lot 123			
 
									