Weitere Abbildung
308
Wassily Kandinsky
Klänge, 1913.
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 27.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Wassily Kandinsky
Klänge. München, R. Piper [1913].
Eines der großen Bücher des Expressionismus.
"Betrachtet man die Kläng e als buchkünstlerische Leistung, so dürfen sie ohne weiteres den Anspruch erheben, zu den bemerkenswerten illustrierten Büchern der expressionistischen Zeit zu gehören" (Lothar Lang)
1 von 300 numerierten Exemplaren, im Druckvermerk vom Künstler signiert. - Breitrandiger Druck auf chamoisfarbenem Van Gelder Zonen-Papier, Titeldruck in Blauviolett und Schwarz. - "Schon die Gestaltung der Seiten zeigt beträchtliches Können, die rhythmische Spannung zwischen Holzschnitt und genußvoll lesbarem Schriftsatz (Antiqua) ist ebenso gut durchdacht, wie die großzügige Verwendung des Unbedruckten als Blattweiß die Gestalt einer Seite verschönt. Nach den Büchern des Jugendstils ist dieses das erste aus der Zeit des Expressionismus, das in allen seinen Teilen, von der Schrift über deren Grad und Durchschuß bis zum Satzspiegel, der Illustration, dem Papier und dem Einband, einheitlich durchkomponiert ist" (L. Lang).
"If one surveys the long list of Expressionist illustrated books from the point of view of harmony of text, typography, and illustration, one must recognize Kandinsky's Klänge .. as a masterwork .. With the publication of Klänge, an ingenious, completely modern Expressionist book had come into beeing, one that still never fails to awaken enthusiasm in its readers and viewers" (P. Raabe in Rifkind Coll. I, 120). "The range of Kandinsky's work is seen here, from cuts in his early style reminiscent of folk art and Jugendstil to his nonobjective designs, which have been so important in 20th century art" (E. Garvey)
EINBAND: Orig.-Halbleinenband mit goldgeprägten Deckelvignetten und Rückentitel. 28,5 : 28,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 12 farbigen und 44 Schwarzweiß-Holzschnitten von W. Kandinsky. - ZUSTAND: 3 Bll. minimal fleckig, Rücken etw. verblichen, 1 Ecke leicht gestaucht. Gutes, farbfrisches Exemplar.
LITERATUR: Roethel, Bücher 9 sowie 72-74, 85, 95-140, 142-146. - Dok.-Bibl. I, 282. - Jentsch 9. - Lang 164 und S. 48 ff. - Artist and the Book 138. - From Manet to Hockney 31. - Grohmann S. 413. - Vom Jugendstil zum Bauhaus 85. - Papiergesänge 24. - Rifkind Coll. II, 1368.
1 of 300 numb. copies, publisher's imprint signed by the artist. Broad-margined print on laid paper by Van Gelder Zonen. With 12 woodcuts in colors and 44 in black and white by W. Kandinsky. Orig. half cloth with gilt-tooled vignettes and gilt lettering. - 3 leaves minim. stained, spine faded, 1 corner slightly bumped. Overall fine and fresh copy.
Klänge. München, R. Piper [1913].
Eines der großen Bücher des Expressionismus.
"Betrachtet man die Kläng e als buchkünstlerische Leistung, so dürfen sie ohne weiteres den Anspruch erheben, zu den bemerkenswerten illustrierten Büchern der expressionistischen Zeit zu gehören" (Lothar Lang)
1 von 300 numerierten Exemplaren, im Druckvermerk vom Künstler signiert. - Breitrandiger Druck auf chamoisfarbenem Van Gelder Zonen-Papier, Titeldruck in Blauviolett und Schwarz. - "Schon die Gestaltung der Seiten zeigt beträchtliches Können, die rhythmische Spannung zwischen Holzschnitt und genußvoll lesbarem Schriftsatz (Antiqua) ist ebenso gut durchdacht, wie die großzügige Verwendung des Unbedruckten als Blattweiß die Gestalt einer Seite verschönt. Nach den Büchern des Jugendstils ist dieses das erste aus der Zeit des Expressionismus, das in allen seinen Teilen, von der Schrift über deren Grad und Durchschuß bis zum Satzspiegel, der Illustration, dem Papier und dem Einband, einheitlich durchkomponiert ist" (L. Lang).
"If one surveys the long list of Expressionist illustrated books from the point of view of harmony of text, typography, and illustration, one must recognize Kandinsky's Klänge .. as a masterwork .. With the publication of Klänge, an ingenious, completely modern Expressionist book had come into beeing, one that still never fails to awaken enthusiasm in its readers and viewers" (P. Raabe in Rifkind Coll. I, 120). "The range of Kandinsky's work is seen here, from cuts in his early style reminiscent of folk art and Jugendstil to his nonobjective designs, which have been so important in 20th century art" (E. Garvey)
EINBAND: Orig.-Halbleinenband mit goldgeprägten Deckelvignetten und Rückentitel. 28,5 : 28,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 12 farbigen und 44 Schwarzweiß-Holzschnitten von W. Kandinsky. - ZUSTAND: 3 Bll. minimal fleckig, Rücken etw. verblichen, 1 Ecke leicht gestaucht. Gutes, farbfrisches Exemplar.
LITERATUR: Roethel, Bücher 9 sowie 72-74, 85, 95-140, 142-146. - Dok.-Bibl. I, 282. - Jentsch 9. - Lang 164 und S. 48 ff. - Artist and the Book 138. - From Manet to Hockney 31. - Grohmann S. 413. - Vom Jugendstil zum Bauhaus 85. - Papiergesänge 24. - Rifkind Coll. II, 1368.
1 of 300 numb. copies, publisher's imprint signed by the artist. Broad-margined print on laid paper by Van Gelder Zonen. With 12 woodcuts in colors and 44 in black and white by W. Kandinsky. Orig. half cloth with gilt-tooled vignettes and gilt lettering. - 3 leaves minim. stained, spine faded, 1 corner slightly bumped. Overall fine and fresh copy.
308
Wassily Kandinsky
Klänge, 1913.
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 27.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.