Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
32
Robert Fludd
Medicina Catholica. Dabei: Sophiae cum moria certamen, 1629.
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 4.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Okkulte Medizin
Robert Fludd
Medicina catholica, seu mysticum artis medicandi sacrarium. - Sophiae cum moria certamen, in quo: Lapis Lydius a falso structore. - 2 Teile in 2 Bänden. Frankfurt, C. Rötel für W. Fitzner 1629.
- Seltenes Werk des Theosophen und Mediziners Robert Fludd
- Vollständiges Exemplar mit dem zweiten Teil "Sophiae cum moria certamen"
Bedeutendes Kompendium der okkulten Medizin des englischen Alchimisten Fludd (1574-1637). Nach seinem Medizinstudium an der Oxford University praktizierte er als Arzt in London. Sein theosophisch-philosophisches Denken wurde von Cusanus und Paracelsus geprägt. Von großer Bedeutung ist der Dualismus zwischen den Geheimnissen des Todes und den Kräften des Lebens. Neben medizinischen Inhalten werden auch die Chiromantik, Numerologie, Astrologie, Physiognomie, Geomantik und Fragen der Meteorologie behandelt.
EINBAND: Neue Pergamentbände unter Verwendung einer alten Antiphonarhandschrift mit Fleuronné-Initialen. 32 : 20 cm. - ILLUSTRATION: Mit zus. 24 Textkupfern sowie gestochener Druckermarke auf dem Titel des ersten Teils. - KOLLATION: 10 Bll., 241 S., 3 Bll.; 118 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Meist etw. gebräunt (vereinz. stärker), Titel von Tl. 1 mit restaur. Einriß. Sonst gutes Exemplar. - PROVENIENZ: Haupttitel mit altem Besitzeintrag "ad usum P. Palladii".
LITERATUR: VD 17, 12:167343Z (Tl. 1) und 12:167461C (Tl. 2). - Krivatsy 4139. - Osler 2627. - Gardner 227 und 232. - Nicht bei Wellcome.
Scarce work by Fludd. Complete with the second part "Sophiae cum moria certamen". 2 vols. Together with 23 engravings in text and engr. printer's device on title. Vellum using an early antiphoner manuscript. - Some browning (few leaves stronger), title of part 1 with restored tear, else well-preserved.(R)
Robert Fludd
Medicina catholica, seu mysticum artis medicandi sacrarium. - Sophiae cum moria certamen, in quo: Lapis Lydius a falso structore. - 2 Teile in 2 Bänden. Frankfurt, C. Rötel für W. Fitzner 1629.
- Seltenes Werk des Theosophen und Mediziners Robert Fludd
- Vollständiges Exemplar mit dem zweiten Teil "Sophiae cum moria certamen"
Bedeutendes Kompendium der okkulten Medizin des englischen Alchimisten Fludd (1574-1637). Nach seinem Medizinstudium an der Oxford University praktizierte er als Arzt in London. Sein theosophisch-philosophisches Denken wurde von Cusanus und Paracelsus geprägt. Von großer Bedeutung ist der Dualismus zwischen den Geheimnissen des Todes und den Kräften des Lebens. Neben medizinischen Inhalten werden auch die Chiromantik, Numerologie, Astrologie, Physiognomie, Geomantik und Fragen der Meteorologie behandelt.
EINBAND: Neue Pergamentbände unter Verwendung einer alten Antiphonarhandschrift mit Fleuronné-Initialen. 32 : 20 cm. - ILLUSTRATION: Mit zus. 24 Textkupfern sowie gestochener Druckermarke auf dem Titel des ersten Teils. - KOLLATION: 10 Bll., 241 S., 3 Bll.; 118 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Meist etw. gebräunt (vereinz. stärker), Titel von Tl. 1 mit restaur. Einriß. Sonst gutes Exemplar. - PROVENIENZ: Haupttitel mit altem Besitzeintrag "ad usum P. Palladii".
LITERATUR: VD 17, 12:167343Z (Tl. 1) und 12:167461C (Tl. 2). - Krivatsy 4139. - Osler 2627. - Gardner 227 und 232. - Nicht bei Wellcome.
Scarce work by Fludd. Complete with the second part "Sophiae cum moria certamen". 2 vols. Together with 23 engravings in text and engr. printer's device on title. Vellum using an early antiphoner manuscript. - Some browning (few leaves stronger), title of part 1 with restored tear, else well-preserved.(R)
32
Robert Fludd
Medicina Catholica. Dabei: Sophiae cum moria certamen, 1629.
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 4.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.