Rahmenbild
441
Ernst Wilhelm Nay
Onyx, 1963.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 40.000 Ergebnis:
€ 50.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Onyx. 1963.
Öl auf Leinwand.
Scheibler 1060. Rechts unten signiert und datiert. Verso nochmals signiert und auf dem Keilrahmen handschriftlich signiert, datiert und betitelt. Sowie mit durchgestrichener Datierung "1960". 82 x 70 cm (32,2 x 27,5 in).
[SL].
• Nay erzeugt durch die Überlagerung von runden Scheiben und Farben eine besondere Bilddynamik.
• Reizvolle Oberflächenstruktur durch pastosen Farbauftrag.
• Der Künstler zählt zu den wichtigsten Malern der deutschen Nachkriegskunst.
PROVENIENZ: Galerie Orangerie-Reinz, Köln.
Privatsammlung Rheinland.
Privatsammlung Baden-Württemberg (seit 2019).
AUSSTELLUNG: Ernst Wilhelm Nay, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen von 1932 bis heute, Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath, Frankfurt a. M. 1960, Kat.-Nr. 33.
Ernst Wilhelm Nay, Galerie Günther Franke, München 1963, Kat.-Nr. 4 (verso auf dem Keilrahmen mit Galeriestempel).
Ernst Wilhem Nay 1902–1968, Galerie Orangerie-Reinz, Köln 1981, Kat. o. S., mit Abb.
Öl auf Leinwand.
Scheibler 1060. Rechts unten signiert und datiert. Verso nochmals signiert und auf dem Keilrahmen handschriftlich signiert, datiert und betitelt. Sowie mit durchgestrichener Datierung "1960". 82 x 70 cm (32,2 x 27,5 in).
[SL].
• Nay erzeugt durch die Überlagerung von runden Scheiben und Farben eine besondere Bilddynamik.
• Reizvolle Oberflächenstruktur durch pastosen Farbauftrag.
• Der Künstler zählt zu den wichtigsten Malern der deutschen Nachkriegskunst.
PROVENIENZ: Galerie Orangerie-Reinz, Köln.
Privatsammlung Rheinland.
Privatsammlung Baden-Württemberg (seit 2019).
AUSSTELLUNG: Ernst Wilhelm Nay, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen von 1932 bis heute, Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath, Frankfurt a. M. 1960, Kat.-Nr. 33.
Ernst Wilhelm Nay, Galerie Günther Franke, München 1963, Kat.-Nr. 4 (verso auf dem Keilrahmen mit Galeriestempel).
Ernst Wilhem Nay 1902–1968, Galerie Orangerie-Reinz, Köln 1981, Kat. o. S., mit Abb.
Nay beginnt um das Jahr 1961 einzelne Scheibenformationen mit Vehemenz zu durchstreichen. Dieses spontane in temperamentvollen Pinselstrichen durchgeführte Geste macht ihm den Weg frei für eine neue, kraftvolle Dramatik seiner Bildgestaltung, die dann etwa Mitte 1963 mit dem Aufkommen des Motivs der „Augen“ zu einer neuen Bildfindung innerhalb des großen Werkkomplex der Scheibenmotive führt. Unser Werk gehört zu den ersten Bildern dieser Werkgruppe, in dem der Künstler energetisch und kraftvoll den Übergang durchsetzt. Kräftiges Rot in Kontrast zu Blau und einem verhaltenen Grün über Gelb verbindet Nay mit kraftvollem schwarzem Pinselduktus und vereint die Farbfelder zu einer neugewonnenen bewegt malerischen Freiheit.
Den Titel „Onyx“ verwendet Ernst Wilhelm Nay für eine Komposition (Scheibler 949, „Verbleib unbekannt“), die er 1960 datiert und im selben Jahr im Frankfurter Kunstkabinett Hanna Becker vom Rath mit der Katalog-Nummer „33“ ausstellt. Eine entsprechende Notiz auf dem Keilrahmen „1960“ durchstreicht der Künstler und datiert das Werk neu, nachdem er das frühere Werk übermalt, aber den Titel beibehält. (MvL)
Den Titel „Onyx“ verwendet Ernst Wilhelm Nay für eine Komposition (Scheibler 949, „Verbleib unbekannt“), die er 1960 datiert und im selben Jahr im Frankfurter Kunstkabinett Hanna Becker vom Rath mit der Katalog-Nummer „33“ ausstellt. Eine entsprechende Notiz auf dem Keilrahmen „1960“ durchstreicht der Künstler und datiert das Werk neu, nachdem er das frühere Werk übermalt, aber den Titel beibehält. (MvL)
441
Ernst Wilhelm Nay
Onyx, 1963.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 40.000 Ergebnis:
€ 50.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.