357
Wols (d. i. Wolfgang Schulz)
9 Radierungen, 2000-2001.
Radierung
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Wols (d. i. Wolfgang Schulz)
9 Orig.-Kaltnadelradierungen aus dem Nachlaß. Rückseitig typographisch mit "Hors commerce. Oeuvre posthume, Collection Marc Johannes" bezeichnet. 3 der Radierungen auf leicht getöntem Japan, 6 auf Büttenkarton. Versch. Formate (ca. 9,5 : 10cm, 10,5 : 7 cm bis 20 : 15 cm). Hamburg, Griffelkunst 2000-2001.
Neun Nachlaßradierungen, die in der Collection Marc Johannes posthum durch die Griffelkunst veröffentlicht wurden.
Je 1 von 250 bis 350 Exemplaren der ersten Auflagen. - 26 unveröffentlichte Radierungen fanden sich im Nachlaß des Künstlers, 11 davon wurden von der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg 2000 und 2001 erstmals ediert.
- PROVENIENZ: Aus dem Nachlaß Rolf Niederkrome.
LITERATUR: Griffelkunst E 338-342, 358 und 360-362.
9 drypoint etchings from the Wols estate. Typographically inscribed on the reverse with "Hors commerce. Oeuvre posthume, Collection Marc Johannes.". 3 of the etchings on slightly tinted Japan, 6 on laid paper. Different sizes (approx. 9.5 : 10 cm, 10.5 : 7 cm to 20 : 15 cm). - 1 of 250 to 350 numb. copies of the first editions. 26 unpublished etchings were found in the artist's estate, 11 of which were first edited by the Griffelkunst-Vereinigung Hamburg in 2000 and 2001.(R)
9 Orig.-Kaltnadelradierungen aus dem Nachlaß. Rückseitig typographisch mit "Hors commerce. Oeuvre posthume, Collection Marc Johannes" bezeichnet. 3 der Radierungen auf leicht getöntem Japan, 6 auf Büttenkarton. Versch. Formate (ca. 9,5 : 10cm, 10,5 : 7 cm bis 20 : 15 cm). Hamburg, Griffelkunst 2000-2001.
Neun Nachlaßradierungen, die in der Collection Marc Johannes posthum durch die Griffelkunst veröffentlicht wurden.
Je 1 von 250 bis 350 Exemplaren der ersten Auflagen. - 26 unveröffentlichte Radierungen fanden sich im Nachlaß des Künstlers, 11 davon wurden von der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg 2000 und 2001 erstmals ediert.
- PROVENIENZ: Aus dem Nachlaß Rolf Niederkrome.
LITERATUR: Griffelkunst E 338-342, 358 und 360-362.
9 drypoint etchings from the Wols estate. Typographically inscribed on the reverse with "Hors commerce. Oeuvre posthume, Collection Marc Johannes.". 3 of the etchings on slightly tinted Japan, 6 on laid paper. Different sizes (approx. 9.5 : 10 cm, 10.5 : 7 cm to 20 : 15 cm). - 1 of 250 to 350 numb. copies of the first editions. 26 unpublished etchings were found in the artist's estate, 11 of which were first edited by the Griffelkunst-Vereinigung Hamburg in 2000 and 2001.(R)
357
Wols (d. i. Wolfgang Schulz)
9 Radierungen, 2000-2001.
Radierung
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.