212
Giovanni Battista Rostagno
Viaggi dell’Illustrissimo ... Ghiron Francesco Villa in Dalmatia, e Levante, 1668.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 875 (inkl. Käuferaufgeld)
Giovanni Battista Rostagno
Viaggi dell’illustrissimo, & eccellentissimo Sign. Marchese Ghiron Francesco Villa in Dalmatia, e Levante. Turin, G. Sinibaldo 1668.
Seltene erste Ausgabe dieses interessanten Berichts über die Belagerung von Candie, dem heutigen Heraklion, die zu einem über 20-jährigen Konflikt zwischen den Venezianern und Osmanen führte.
Rostagno war Staatssekretär von Karl-Emmanuel II., Herzog von Savoyen. Er wurde von diesem zusammen mit dem General Marquis de Ville nach Kreta gesendet, um den Venezianern gegen die Türken zu helfen. Die Belagerung von Heraklion war der letzte Kampf Venedigs im Krieg um Kreta und die längste Belagerung der Menschheitsgeschichte. Der zugehörige große Faltplan von Heraklion (46 : 50 cm) zeigt einen Grundriß mit Belagerungsplan und Schiffsstaffage der türkischen Belagerungsmaschinerie sowie italienischer Legende.
EINBAND: Späterer Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägten Initialen „HT“ mit Signet auf dem Vorderdeckel. 21 : 15,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Faltplan von G. M. Belgrano. - KOLLATION: 416 S. - ZUSTAND: Wasserrandig, S. 5-7 im Seitensteg knapp beschnitten (geringfüg. Buchstabenverlust), Karte braunfl. und mit Knickspuren, 1 kl. Falzriß sowie im Falz mit Klebestreifen fixiert, w. Vorblatt mit gestempelter Nummer, vord. Innengelenk etw. eingerissen. Einbd. etw. berieben, ob. Kap. lädiert. - PROVENIENZ: Bibliotheksschild des Schlosses Oberhofen in der Schweiz. - Namenszug Heinz D. Behrens (Autor eines Handbuchs der Briefmarkenkunde) auf dem weißen Vorblatt.
First edition. With large folded engr. map. Later half calf with gilt lettering on spine and gilt monogram "HT" and signet on front cover. - Waterstained, p. 5-7 cropped close at fore edge (minim. loss of letters), map brownstained and with crease marks, 1 small tear in the folding, fixed in the gutter with tape, front white leaf with stamped number, front inner joint slightly torn. Binding slightly rubbed, top of spine damaged.(R)
Viaggi dell’illustrissimo, & eccellentissimo Sign. Marchese Ghiron Francesco Villa in Dalmatia, e Levante. Turin, G. Sinibaldo 1668.
Seltene erste Ausgabe dieses interessanten Berichts über die Belagerung von Candie, dem heutigen Heraklion, die zu einem über 20-jährigen Konflikt zwischen den Venezianern und Osmanen führte.
Rostagno war Staatssekretär von Karl-Emmanuel II., Herzog von Savoyen. Er wurde von diesem zusammen mit dem General Marquis de Ville nach Kreta gesendet, um den Venezianern gegen die Türken zu helfen. Die Belagerung von Heraklion war der letzte Kampf Venedigs im Krieg um Kreta und die längste Belagerung der Menschheitsgeschichte. Der zugehörige große Faltplan von Heraklion (46 : 50 cm) zeigt einen Grundriß mit Belagerungsplan und Schiffsstaffage der türkischen Belagerungsmaschinerie sowie italienischer Legende.
EINBAND: Späterer Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägten Initialen „HT“ mit Signet auf dem Vorderdeckel. 21 : 15,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Faltplan von G. M. Belgrano. - KOLLATION: 416 S. - ZUSTAND: Wasserrandig, S. 5-7 im Seitensteg knapp beschnitten (geringfüg. Buchstabenverlust), Karte braunfl. und mit Knickspuren, 1 kl. Falzriß sowie im Falz mit Klebestreifen fixiert, w. Vorblatt mit gestempelter Nummer, vord. Innengelenk etw. eingerissen. Einbd. etw. berieben, ob. Kap. lädiert. - PROVENIENZ: Bibliotheksschild des Schlosses Oberhofen in der Schweiz. - Namenszug Heinz D. Behrens (Autor eines Handbuchs der Briefmarkenkunde) auf dem weißen Vorblatt.
First edition. With large folded engr. map. Later half calf with gilt lettering on spine and gilt monogram "HT" and signet on front cover. - Waterstained, p. 5-7 cropped close at fore edge (minim. loss of letters), map brownstained and with crease marks, 1 small tear in the folding, fixed in the gutter with tape, front white leaf with stamped number, front inner joint slightly torn. Binding slightly rubbed, top of spine damaged.(R)
212
Giovanni Battista Rostagno
Viaggi dell’Illustrissimo ... Ghiron Francesco Villa in Dalmatia, e Levante, 1668.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 875 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.