Auktion: 522 / Klassische Moderne Teil II am 11.12.2021 in München button next Lot 421

 

421
Ernst Ludwig Kirchner
Die Elbbrücke "Das blaue Wunder" (Die Loschwitzer Brücke in Dresden), Um 1911.
Aquarell über Bleistift
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 37.500

(inklusive Aufgeld)
Die Elbbrücke "Das blaue Wunder" (Die Loschwitzer Brücke in Dresden). Um 1911.
Aquarell über Bleistift.
Links unten signiert. Verso zusätzlich signiert und mit dem Nachlassstempel (Lugt 1570b) sowie der handschriftlichen Nummerierung "A Dre/Aa 12". Auf Velin. 26,1 x 33,6 cm (10,2 x 13,2 in), blattgroß. [CH].

• Aus der besten "Brücke"-Zeit, der Geburtsstunde des deutschen Expressionismus.
• Kirchner rückt hier eines der schon damals bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Dresden in den Fokus seiner Komposition.
• Der Name "Blaues Wunder" ist u. a. auf den hellblauen Farbanstrich der Brücke zurückzuführen, die sich bereits in zeitgenössischen Publikationen aus der Zeit der Erbauung 1893 sowie auch in der hier angebotenen Arbeit wiederfindet
.

Dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv, Wichtrach/Bern, dokumentiert.

PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (Davos 1938, Kunstmuseum Basel 1946).
Stuttgarter Kunstkabinett, Roman Norbert Ketterer, Stuttgart (1954).
Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach/Bern (1994).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen/Schweiz (durch Erbschaft vom Vorgenannten).

AUSSTELLUNG: E. L. Kirchner, Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach/Bern, 1994, Kat.-Nr. 11 (mit Abb.).

LITERATUR: Konstanze Rudert, Dresdner Motive in den Werken der Künstlergemeinschaft "Brücke", in: Ausst.-Kat. Die Brücke in Dresden 1905-1911, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, Nürnberg 2001/2002, S. 355-388 (mit Abb., S. 387).




421
Ernst Ludwig Kirchner
Die Elbbrücke "Das blaue Wunder" (Die Loschwitzer Brücke in Dresden), Um 1911.
Aquarell über Bleistift
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 37.500

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit