419
Ernst Ludwig Kirchner
Kopf Ludwig Schames, 1918.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 33.750 (inklusive Aufgeld)
Kopf Ludwig Schames. 1918.
Holzschnitt.
Dube 330 II (von III). Gercken 896 II (von III). Links unten vertikal signiert. Handdruck. Auf Velin (mit dem Trockenstempel ASOKA). 56,8 x 25,6 cm (22,3 x 10 in). Papier: 57,2 x 44,3 cm (22,5 x 17,4 in).
Gedruckt als Jahresgabe für die "Vereinigung für Neue Kunst" in Frankfurt. [AM].
• Charaktervolle Darstellung von Kirchners Freund, dem Frankfurter Kunsthändler Ludwig Schames.
• Kirchner führt die gesamte Auflage dieses ausdrucksstarken Porträts per Hand mit Reiber und Falzbein aus.
• Dieser Holzschnitt gilt als eines der bedeutendsten Porträts in der Grafik des 20. Jahrhunderts.
PROVENIENZ: Roman Norbert Ketterer, Campione d'Italia (bis 1963: Kornfeld und Klipstein, 9.-11.5.1963).
Privatsammlung Hessen (seit 1963).
LITERATUR: Kornfeld und Klipstein, Bern, Auktion 110, 9.-11.5.1963, Los 476.
Nach Ludwig Schames' Tod im Jahr 1922 schreibt Kirchner in einem
Nachruf: "Das war der Kunsthändler Ludwig Schames, der feine
uneigennützige Freund der Kunst und Künstler. [..] " Veröffentlicht in: Der Querschnitt, Berlin 1922, S. 156. Zitiert nach Gercken, Bd. IV, S. 86.
Holzschnitt.
Dube 330 II (von III). Gercken 896 II (von III). Links unten vertikal signiert. Handdruck. Auf Velin (mit dem Trockenstempel ASOKA). 56,8 x 25,6 cm (22,3 x 10 in). Papier: 57,2 x 44,3 cm (22,5 x 17,4 in).
Gedruckt als Jahresgabe für die "Vereinigung für Neue Kunst" in Frankfurt. [AM].
• Charaktervolle Darstellung von Kirchners Freund, dem Frankfurter Kunsthändler Ludwig Schames.
• Kirchner führt die gesamte Auflage dieses ausdrucksstarken Porträts per Hand mit Reiber und Falzbein aus.
• Dieser Holzschnitt gilt als eines der bedeutendsten Porträts in der Grafik des 20. Jahrhunderts.
PROVENIENZ: Roman Norbert Ketterer, Campione d'Italia (bis 1963: Kornfeld und Klipstein, 9.-11.5.1963).
Privatsammlung Hessen (seit 1963).
LITERATUR: Kornfeld und Klipstein, Bern, Auktion 110, 9.-11.5.1963, Los 476.
Nach Ludwig Schames' Tod im Jahr 1922 schreibt Kirchner in einem
Nachruf: "Das war der Kunsthändler Ludwig Schames, der feine
uneigennützige Freund der Kunst und Künstler. [..] " Veröffentlicht in: Der Querschnitt, Berlin 1922, S. 156. Zitiert nach Gercken, Bd. IV, S. 86.
419
Ernst Ludwig Kirchner
Kopf Ludwig Schames, 1918.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 33.750 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.