Auktion: 527 / Kunst des 19. Jahrhunderts am 11.06.2022 in München button next Lot 337

 

337
Karl Hagemeister
Meeresküste - Fischer und Boote an der Ostsee, 1872.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 4.500

(inklusive Aufgeld)
Meeresküste - Fischer und Boote an der Ostsee. 1872.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert und datiert. 41 x 62,5 cm (16,1 x 24,6 in).

Mit einer schriftlichen Expertise von Frau Dr. Hendrikje Warmt, Karl Hagemeister Archiv & Werkverzeichnis, Berlin. Die Arbeit wird im Karl Hagemeister-Archiv registriert sowie in das Werkverzeichnis aufgenommen.

PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (ca. 1998 erworben).

Ein prägendes Element im Werk Hagemeisters ist bereits zu Beginn seiner malerischen Laufbahn die Begegnung mit Bewegung und der Kraft des Wassers, das er bereits in der von zahlreichen Seen, Flüssen und Kanälen durchzogenen Havellandschaft in seiner Kindheit erfährt. Die Fürsprache des Landschaftsmalers Ferdinand Konrad Bellermann eröffnet ihm die Möglichkeit, im Atelier Friedrich Prellers in Weimar an der Fürstlichen freien Zeichenschule die Malerei zu erlernen. Hagemeister studiert dort bis 1873 und unternimmt währenddessen bereits mehrere Studienreisen an die Ostseeküste nach Rügen sowie nach Abschluss des Studiums in Richtung Berge ins oberbayerische Land. Dort macht er die Bekanntschaft von Carl Schuch und Wilhelm Trübner, mit denen er 1873/74 in Belgien und den Niederlanden unterwegs ist. Diese Reise diente sicherlich nicht zuletzt dazu, sich mit der großen realistischen Schule der Landschaftsmalerei der Niederlande näher bekannt zu machen. Das Interesse an dieser von Wirklichkeitstreue, Einfachheit und dem Meer geprägten Schule lässt die vorliegende Landschaft des jungen, 24-jährigen Künstlers erahnen, die auf faszinierende Weise von der Suche nach individuellem künstlerischen Ausdruck geprägt ist. Im Vordergrund zeigt Hagemeister die einfachen Fischer, realistisch und in groben Pinselstrichen gearbeitet, während in der Ferne elegant und auf holländische Marinen verweisend zwei kleine Segelboote vorüberziehen. Pittoresk schwingt sich ein Schwarm Möwen vor den abziehenden Gewitterwolken auf, die die Sicht auf den sich langsam verfärbenden Himmel freigeben. Zwischen akademischer Erwartung und dem Drang, der Natur auf unverstellte und aufrichtige Art malerisch zu begegnen, ist in diesem sehr frühen Gemälde bereits die individuelle künstlerische Sprache Hagemeisters auszumachen. [KT]



337
Karl Hagemeister
Meeresküste - Fischer und Boote an der Ostsee, 1872.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 4.500

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit