183
Emil Schumacher
G-37/1965, 1965.
Mischtechnik mit Gouache
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 21.250 (inklusive Aufgeld)
G-37/1965. 1965.
Mischtechnik mit Gouache.
Rechts unten signiert und datiert. Verso bezeichnet "G-37/65". Auf braunem Papier. 64,4 x 48,6 cm (25,3 x 19,1 in), blattgroß.
• Bewegte Arbeit eines der bedeutendsten Vertreter des deutschen Informel.
• 1959, 1964 und 1977 Teilnahme an der documenta II, III und 6 in Kassel.
• Arbeiten Emil Schumachers befinden sich u. a. in den Sammlungen der Hamburger Kunsthalle, der Staatsgalerie Stuttgart oder der Vatikanischen Museen.
Das Werk ist mit der Inventarnummer 0/4.474 in dem von Dr. Ulrich Schumacher angelegten Verzeichnis der Emil Schumacher Stiftung in Hagen aufgeführt.
PROVENIENZ: Privatsammlung Deutschland.
Galerie Thomas, München (auf der Rahmenrückpappe mit dem Etikett)
Privatsammlung Süddeutschland.
LITERATUR: Christie's, Amsterdam, 3.6.2003, Los 325.
Ernst-Gerhard Güse, Emil Schumacher. Das Erlebnis des Unbekannten, Ostfildern 2012, S. 403 (m. Farbabb.).
Mischtechnik mit Gouache.
Rechts unten signiert und datiert. Verso bezeichnet "G-37/65". Auf braunem Papier. 64,4 x 48,6 cm (25,3 x 19,1 in), blattgroß.
• Bewegte Arbeit eines der bedeutendsten Vertreter des deutschen Informel.
• 1959, 1964 und 1977 Teilnahme an der documenta II, III und 6 in Kassel.
• Arbeiten Emil Schumachers befinden sich u. a. in den Sammlungen der Hamburger Kunsthalle, der Staatsgalerie Stuttgart oder der Vatikanischen Museen.
Das Werk ist mit der Inventarnummer 0/4.474 in dem von Dr. Ulrich Schumacher angelegten Verzeichnis der Emil Schumacher Stiftung in Hagen aufgeführt.
PROVENIENZ: Privatsammlung Deutschland.
Galerie Thomas, München (auf der Rahmenrückpappe mit dem Etikett)
Privatsammlung Süddeutschland.
LITERATUR: Christie's, Amsterdam, 3.6.2003, Los 325.
Ernst-Gerhard Güse, Emil Schumacher. Das Erlebnis des Unbekannten, Ostfildern 2012, S. 403 (m. Farbabb.).
183
Emil Schumacher
G-37/1965, 1965.
Mischtechnik mit Gouache
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 21.250 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.