Rahmenbild
317
Edward Harrison Compton
Blick vom Zugspitzgipfel, 1937.
Aquarell und Gouache über Bleistift
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 3.250 (inklusive Aufgeld)
Blick vom Zugspitzgipfel. 1937.
Aquarell und Gouache über Bleistift.
Rechts unten datiert "13.X.07". Verso mit dem Nachlasstempel. Auf Aquarellkarton. 33,4 x 49 cm (13,1 x 19,2 in), blattgroß.
Wir danken Frau Sibylle Brandes, Tutzing, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers (verso mit dem Stempel).
Privatsammlung Hessen.
Aquarell und Gouache über Bleistift.
Rechts unten datiert "13.X.07". Verso mit dem Nachlasstempel. Auf Aquarellkarton. 33,4 x 49 cm (13,1 x 19,2 in), blattgroß.
Wir danken Frau Sibylle Brandes, Tutzing, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers (verso mit dem Stempel).
Privatsammlung Hessen.
Wie sein Vater - ein ausgezeichneter Alpinist, der zahlreiche Erstbesteigungen absolviert - begeistert sich auch Edward Harrison Compton leidenschaftlich für die alpine Landschaft und das immer wieder überwältigende und veränderliche Naturerlebnis der Berge. In den 1930er Jahren begibt sich Compton vor allem ins Loisachtal und in das Werdenfelser Land, wo der Gipfel der Zugspitze seit 1930 mit der Zugspitzbahn leicht erreichbar ist. Vom Zugspitzplatt bietet sich ein atemberaubender Ausblick über die verschneiten Gebirgsketten, die sich imposant hintereinander aufreihen. Der blau angehauchte Himmel und die lavierend gemalten Bergketten lassen den gelblichen Aquarellkarton durchscheinen, wodurch der Eindruck entsteht, als sei Compton zur goldenen Stunde auf den Gipfel der Zugspitze, um diesen idyllischen Moment in dem hier angebotenen Aquarell einzufangen. Er bildet malerisch ebenso die wechselnde Lichtstimmung durch die vorüberziehenden Wolken ab, unter denen die menschenleere, kühle und in blauer Transparenz der Luft und des Lichts daliegende alpine Landschaft intensiv erfahrbar wird. [JG]
317
Edward Harrison Compton
Blick vom Zugspitzgipfel, 1937.
Aquarell und Gouache über Bleistift
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 3.250 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.