455
Ludwig Meidner
Apokalyptische Landschaft (Landschaft mit Häusern und spitzen Hügeln), 1912.
Bleistiftzeichnung
Schätzung:
€ 9.000 Ergebnis:
€ 11.250 (inklusive Aufgeld)
Apokalyptische Landschaft (Landschaft mit Häusern und spitzen Hügeln). 1912.
Bleistiftzeichnung.
Unten mittig signiert und datiert. Verso mit dem Nachlassstempel mit der Registriernummer "II/79". Auf Velin. 33 x 46 cm (12,9 x 18,1 in), Blattgröße.
• Die Zeichnung gibt Zeugnis von dem wegweisenden Einfluss der Futuristen-Ausstellung 1912 in Waldens Galerie "Der Sturm" auf Ludwig Meidner.
• Im selben Jahr malt Ludwig Meidner erstmals eine "Apokalyptische Landschaft".
• Gemälde mit gleichem Titel befinden sich in der Staatsgalerie Stuttgart und in der Nationalgalerie Berlin.
Wir danken Herrn Erik Riedel, Ludwig Meidner-Archiv im Jüdischen Museum, Frankfurt am Main, für die wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (bis 1988), unter dem Titel "Landschaft mit Häusern und spitzen Hügeln".
Privatsammlung Europa.
Bleistiftzeichnung.
Unten mittig signiert und datiert. Verso mit dem Nachlassstempel mit der Registriernummer "II/79". Auf Velin. 33 x 46 cm (12,9 x 18,1 in), Blattgröße.
• Die Zeichnung gibt Zeugnis von dem wegweisenden Einfluss der Futuristen-Ausstellung 1912 in Waldens Galerie "Der Sturm" auf Ludwig Meidner.
• Im selben Jahr malt Ludwig Meidner erstmals eine "Apokalyptische Landschaft".
• Gemälde mit gleichem Titel befinden sich in der Staatsgalerie Stuttgart und in der Nationalgalerie Berlin.
Wir danken Herrn Erik Riedel, Ludwig Meidner-Archiv im Jüdischen Museum, Frankfurt am Main, für die wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (bis 1988), unter dem Titel "Landschaft mit Häusern und spitzen Hügeln".
Privatsammlung Europa.
Ludwig Meidner ist ein Meister der Apokalypse. Lange vor den Verwüstungen des Ersten Weltkrieges hat er bereits die Welt in Flammen gesehen und so eindringlich geschildert, dass man die frühe Entstehungszeit kaum glauben möchte. Die zeichnerische Kraft, mit der er den menschlichen Zerstörungswillen schildert, hat eine geradezu suggestive Wirkung auf den Betrachter. Meidner sah die Welt aus den Fugen geraten und traf so den Kern der Stimmungslage seiner Zeit. Sein zeichnerisches Werk ist von einer Intensität geprägt, die ihn als Visionär ausweist. [EH]
455
Ludwig Meidner
Apokalyptische Landschaft (Landschaft mit Häusern und spitzen Hügeln), 1912.
Bleistiftzeichnung
Schätzung:
€ 9.000 Ergebnis:
€ 11.250 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.