Auktion: 539 / Modern Art Day Sale am 10.06.2023 in München button next Lot 345

 

345
Erich Heckel
Geißblatt und Steintopf, 1939.
Aquarell
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 19.050

(inklusive Aufgeld)
Geißblatt und Steintopf. 1939.
Aquarell.
Mittig rechts signiert, datiert und betitelt. Auf chamoisfarbenem Bütten. 69,5 x 55,2 cm (27,3 x 21,7 in), blattgroß. [CH].

• Ausgearbeitetes Aquarell von gemäldehafter Wirkung.
• Heckel erweitert das klassische Blumenstillleben im Hintergrund um die Darstellung eines auffällig gerahmten Kunstwerks, womöglich eines Farbholzschnitts.
• Die frei herabhängenden Zweige und verspielten Blüten des Geißblatts wie auch die dekorative Bemalung des Steintopfes verleihen dem Werk eine ganz besondere, ornamentale Ästhetik
.

Die Arbeit ist im Archiv des Nachlasses Erich Heckel, Hemmenhofen am Bodensee, registriert. Wir danken Frau Renate Ebner für die freundliche Auskunft.

PROVENIENZ: Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen.
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032, 1973 vom Vorgenannten erworben).

AUSSTELLUNG: Erich Heckel, Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath, Frankfurt am Main, Juli 1947, Nr. 23 (Faltblatt).
Erich Heckel, Neue Galerie, Kiel 1948, Kat.-Nr. 26.
Erich Heckel. Aquarelle, Zeichnungen (Ausstellung zum 100. Geburtstag des Malers), 3.7.-11.9.1983, Städtische Galerie, Würzburg, Kat.-Nr. 91.
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).

LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 333, SHG-Nr. 526 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 246, SHG-Nr. 550 (m. Abb.).




345
Erich Heckel
Geißblatt und Steintopf, 1939.
Aquarell
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 19.050

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum