356
Ernst Ludwig Kirchner
Zwei Akte, Um 1908.
Farbige Kreide und Aquarell
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 33.020 (inklusive Aufgeld)
Zwei Akte. Um 1908.
Farbige Kreide und Aquarell.
Links oben signiert und vordatiert "02-03". Auf bräunlichem Velin. 33,4 x 43,2 cm (13,1 x 17 in), Blattgröße.
Verso "Kind mit angezogenen Beinen", um 1910, schwarze Kreidezeichnung. [CH].
• Intime Atelierzeichnung aus der gesuchten Dresdener "Brücke"-Zeit.
• Beidseitig bemaltes Blatt: verso mit der Kreidezeichnung eines sitzenden Aktes.
• Aus der bedeutenden Sammlung Serge Sabarsky.
• Das Dresdener Atelier ist in diesen Jahren nicht nur Lebens- und Arbeitsraum der "Brücke"-Künstler, sondern auch Treffpunkt weiblicher Amateurmodelle.
• So zählt der weibliche Akt im Atelier in diesen Jahren zu den bedeutendsten Motiven E. L. Kirchners und der "Brücke"-Künstler.
Die Arbeit ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv, Wichtrach/Bern, dokumentiert.
PROVENIENZ: Lafayette Parke Gallery, New York.
Sammlung Serge Sabarsky (1912-1996), New York (1986 vom Vorgenannten erworben).
Nachlass Serge Sabarsky, New York (1996).
Sammlung Vally Sabarsky (1909-2002), New York.
Vally Sabarsky Stiftung, New York.
AUSSTELLUNG: Frühjahr 1987, Galerie Ilse Schweinsteiger, München 1987, Kat.-Nr. 62 (m. Abb.).
Naked Truth. Approaches to the Body in Early-Twentieth-Century German and Austrian Art, Middlebury College Museum of Art, Middlebury (Vermont), 18.9.-13.12.2015, S. 96, Kat.-Nr. 29 (m. Farbabb., S. 97).
LITERATUR: Hauswedell & Nolte, Hamburg, 214. Auktion, Moderne Kunst, 2.6.-4.6.1976, Los 788 (m. Abb.).
Christie's, Amsterdam, An Important Collection of Modern Pictures, Watercolors, Drawings, Prints and Sculpture, 19.3.1985, Los 670 (m. Abb.).
Farbige Kreide und Aquarell.
Links oben signiert und vordatiert "02-03". Auf bräunlichem Velin. 33,4 x 43,2 cm (13,1 x 17 in), Blattgröße.
Verso "Kind mit angezogenen Beinen", um 1910, schwarze Kreidezeichnung. [CH].
• Intime Atelierzeichnung aus der gesuchten Dresdener "Brücke"-Zeit.
• Beidseitig bemaltes Blatt: verso mit der Kreidezeichnung eines sitzenden Aktes.
• Aus der bedeutenden Sammlung Serge Sabarsky.
• Das Dresdener Atelier ist in diesen Jahren nicht nur Lebens- und Arbeitsraum der "Brücke"-Künstler, sondern auch Treffpunkt weiblicher Amateurmodelle.
• So zählt der weibliche Akt im Atelier in diesen Jahren zu den bedeutendsten Motiven E. L. Kirchners und der "Brücke"-Künstler.
Die Arbeit ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv, Wichtrach/Bern, dokumentiert.
PROVENIENZ: Lafayette Parke Gallery, New York.
Sammlung Serge Sabarsky (1912-1996), New York (1986 vom Vorgenannten erworben).
Nachlass Serge Sabarsky, New York (1996).
Sammlung Vally Sabarsky (1909-2002), New York.
Vally Sabarsky Stiftung, New York.
AUSSTELLUNG: Frühjahr 1987, Galerie Ilse Schweinsteiger, München 1987, Kat.-Nr. 62 (m. Abb.).
Naked Truth. Approaches to the Body in Early-Twentieth-Century German and Austrian Art, Middlebury College Museum of Art, Middlebury (Vermont), 18.9.-13.12.2015, S. 96, Kat.-Nr. 29 (m. Farbabb., S. 97).
LITERATUR: Hauswedell & Nolte, Hamburg, 214. Auktion, Moderne Kunst, 2.6.-4.6.1976, Los 788 (m. Abb.).
Christie's, Amsterdam, An Important Collection of Modern Pictures, Watercolors, Drawings, Prints and Sculpture, 19.3.1985, Los 670 (m. Abb.).
356
Ernst Ludwig Kirchner
Zwei Akte, Um 1908.
Farbige Kreide und Aquarell
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 33.020 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.