Video
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
337
Ernst Barlach
Frierendes Mädchen, 1916.
Bronze mit brauner Patina
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 31.750 (inklusive Aufgeld)
Frierendes Mädchen. 1916.
Bronze mit brauner Patina.
Laur 243. Schult 180. Links auf der Plinthe mit dem Namenszug "E Barlach" sowie verso mit dem Gießerstempel "H. Noack Berlin". Einer von 21 unnummerierten, postumen Güssen. 49,5 x 13,5 x 12,8 cm (19,4 x 5,3 x 5 in).
Gegossen von der Kunstgießerei Hermann Noack, Berlin, nach 1939. [AR].
• Die Hände bis ans Gesicht gezogen und eingehüllt in ein Schultertuch: Mit nur wenigen Gesten erzeugt Barlach das eindringliche Bildnis einer Frierenden.
• Ganz besonders schönes Zeugnis der geschlossenen und doch ausdrucksstarken Formensprache des Künstlers, die im deutschen Expressionismus ihresgleichen sucht.
• Weitere Exemplare befinden sich unter anderem in der Staatlichen Galerie Moritzburg, Halle, sowie im Israel Museum, Jerusalem.
PROVENIENZ: Galerie Vömel, Düsseldorf.
Privatsammlung Süddeutschland.
Bronze mit brauner Patina.
Laur 243. Schult 180. Links auf der Plinthe mit dem Namenszug "E Barlach" sowie verso mit dem Gießerstempel "H. Noack Berlin". Einer von 21 unnummerierten, postumen Güssen. 49,5 x 13,5 x 12,8 cm (19,4 x 5,3 x 5 in).
Gegossen von der Kunstgießerei Hermann Noack, Berlin, nach 1939. [AR].
• Die Hände bis ans Gesicht gezogen und eingehüllt in ein Schultertuch: Mit nur wenigen Gesten erzeugt Barlach das eindringliche Bildnis einer Frierenden.
• Ganz besonders schönes Zeugnis der geschlossenen und doch ausdrucksstarken Formensprache des Künstlers, die im deutschen Expressionismus ihresgleichen sucht.
• Weitere Exemplare befinden sich unter anderem in der Staatlichen Galerie Moritzburg, Halle, sowie im Israel Museum, Jerusalem.
PROVENIENZ: Galerie Vömel, Düsseldorf.
Privatsammlung Süddeutschland.
337
Ernst Barlach
Frierendes Mädchen, 1916.
Bronze mit brauner Patina
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 31.750 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.