Rahmenbild
302
Paula Modersohn-Becker
Häuser, Um 1897.
Gouache
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 12.700 (inklusive Aufgeld)
Häuser. Um 1897.
Gouache.
Links unten von fremder Hand bezeichnet "P.M.-B.". Auf Aquarellpapier. 31,3 x 47,5 cm (12,3 x 18,7 in), blattgroß. [JS].
• Frühe Komposition in der charakteristischen, reduzierten Formensprache.
• Vermutlich während Modersohn-Beckers erstem Besuch der Worpsweder-Künstlerkolonie 1897 entstanden.
• Die maximal geometrisch vereinfachte Wiedergabe der Häuser zeigt bereits die herausragende künstlerische Progressivität der Künstlerin.
Mit einer Fotoexpertise von Wolfgang Werner, Bremen, vom 17. Januar 2011. Die Arbeit ist aufgenommen in das im Juli 2023 erscheinende Werkverzeichnis der Papierarbeiten, hrsg. von Anne Röver-Kann und Wolfgang Werner im Auftrag der Paula Modersohn-Becker Stiftung.
PROVENIENZ: Privatsammlung.
Privatsammlung Berlin (vom Vorgenannten erworben).
Paula Modersohn-Becker, Tagebucheintrag vom 1. Oktober 1902
Gouache.
Links unten von fremder Hand bezeichnet "P.M.-B.". Auf Aquarellpapier. 31,3 x 47,5 cm (12,3 x 18,7 in), blattgroß. [JS].
• Frühe Komposition in der charakteristischen, reduzierten Formensprache.
• Vermutlich während Modersohn-Beckers erstem Besuch der Worpsweder-Künstlerkolonie 1897 entstanden.
• Die maximal geometrisch vereinfachte Wiedergabe der Häuser zeigt bereits die herausragende künstlerische Progressivität der Künstlerin.
Mit einer Fotoexpertise von Wolfgang Werner, Bremen, vom 17. Januar 2011. Die Arbeit ist aufgenommen in das im Juli 2023 erscheinende Werkverzeichnis der Papierarbeiten, hrsg. von Anne Röver-Kann und Wolfgang Werner im Auftrag der Paula Modersohn-Becker Stiftung.
PROVENIENZ: Privatsammlung.
Privatsammlung Berlin (vom Vorgenannten erworben).
Paula Modersohn-Becker, Tagebucheintrag vom 1. Oktober 1902
302
Paula Modersohn-Becker
Häuser, Um 1897.
Gouache
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 12.700 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.