Auktion: 539 / Modern Art Day Sale am 10.06.2023 in München Lot 302

 

302
Paula Modersohn-Becker
Häuser, Um 1897.
Gouache
Schätzpreis: € 10.000 - 15.000
+
Häuser. Um 1897.
Gouache.
Links unten von fremder Hand bezeichnet "P.M.-B.". Auf Aquarellpapier. 31,3 x 47,5 cm (12,3 x 18,7 in), blattgroß. [JS].

• Frühe Komposition in der charakteristischen, reduzierten Formensprache.
• Vermutlich während Modersohn-Beckers erstem Besuch der Worpsweder-Künstlerkolonie 1897 entstanden.
• Die maximal geometrisch vereinfachte Wiedergabe der Häuser zeigt bereits die herausragende künstlerische Progressivität der Künstlerin
.

Mit einer Fotoexpertise von Wolfgang Werner, Bremen, vom 17. Januar 2011. Die Arbeit ist aufgenommen in das im Juli 2023 erscheinende Werkverzeichnis der Papierarbeiten, hrsg. von Anne Röver-Kann und Wolfgang Werner im Auftrag der Paula Modersohn-Becker Stiftung.

PROVENIENZ: Privatsammlung.
Privatsammlung Berlin (vom Vorgenannten erworben).

Paula Modersohn-Becker, Tagebucheintrag vom 1. Oktober 1902

Aufrufzeit: 10.06.2023 - ca. 13.32 h +/- 20 Min.




 

Aufgeld und Steuern zu Paula Modersohn-Becker "Häuser"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.