Rahmenbild
390
Karl Hofer
Lavena (Tessin), 1937.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 48.260 (inklusive Aufgeld)
Lavena (Tessin). 1937.
Öl auf Leinwand.
Wohlert 1342. Rechts unten monogrammiert und datiert. Auf dem Keilrahmen betitelt "Lavena". 65 x 100,5 cm (25,5 x 39,5 in). [JS].
• Stimmungsvolle Tessin-Landschaft – Hofer hat den Blick auf Lavena und das grau-blaue Bergmassiv am Luganer See in gleißendem Sommerlicht in großem Format eingefangen.
• Moderne Komposition in strengen Parallelen: Vom strahlenden Blau des Himmels über das grau-blaue Bergmassiv bis hin zur leuchtend grünen Wiese des Vordergrundes hat Hofer die Komposition aus parallelen Strukturen aufgebaut.
• Ab 1925 beginnt Hofer regelmäßig ins Tessin zu reisen und besitzt dort zeitweise ein Grundstück am Luganer See als künstlerisches Refugium.
• Erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: www.artprice.com).
PROVENIENZ: Kunsthaus Schaller, Stuttgart o. J. (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Galerie Günther Franke, München (bis 1942)
Sammlung Dr. Hans P. Secker, Köln (ehemals Direktor der Abteilung Moderne Kunst am Wallraff-Richartz-Museum, Köln (1922-1928), seit 1942-wohl bis 1961, Stuttgarter Kunstkabinett, 3./4.5.1961, Los 159).
Privatsammlung Norddeutschland (wohl 1961 vom Vorgenannten erworben, seither in Familienbesitz).
AUSSTELLUNG: Karl Hofer Gedächtnis-Ausstellung, Hochschule der bildenden Künste Berlin / Badischer Kunstverein in Verbindung mit der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, 9.12.1956-6.1.1957, wohl Kat.-Nr. 88 (Norditalienische Landschaft).
LITERATUR: A. Jannasch, Carl Hofer, in: Aussaat, 2.1947, S. 161 (m. SW-Abb.).
Stuttgarter Kunstkabinett R. N. Ketterer, 36. Auktion, Teil 1, Stuttgart 3./4.5.1961, S. 41, Kat.-Nr. 159 (m. Abb. Farbtafel 34, auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Kunstpreisverzeichnis, 16.1960/61, S. 350.
Briefe an Günther Franke, Köln 1970, S. 118 (Karl Hofer an Günther Franke, 6.12.1942).
Öl auf Leinwand.
Wohlert 1342. Rechts unten monogrammiert und datiert. Auf dem Keilrahmen betitelt "Lavena". 65 x 100,5 cm (25,5 x 39,5 in). [JS].
• Stimmungsvolle Tessin-Landschaft – Hofer hat den Blick auf Lavena und das grau-blaue Bergmassiv am Luganer See in gleißendem Sommerlicht in großem Format eingefangen.
• Moderne Komposition in strengen Parallelen: Vom strahlenden Blau des Himmels über das grau-blaue Bergmassiv bis hin zur leuchtend grünen Wiese des Vordergrundes hat Hofer die Komposition aus parallelen Strukturen aufgebaut.
• Ab 1925 beginnt Hofer regelmäßig ins Tessin zu reisen und besitzt dort zeitweise ein Grundstück am Luganer See als künstlerisches Refugium.
• Erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: www.artprice.com).
PROVENIENZ: Kunsthaus Schaller, Stuttgart o. J. (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Galerie Günther Franke, München (bis 1942)
Sammlung Dr. Hans P. Secker, Köln (ehemals Direktor der Abteilung Moderne Kunst am Wallraff-Richartz-Museum, Köln (1922-1928), seit 1942-wohl bis 1961, Stuttgarter Kunstkabinett, 3./4.5.1961, Los 159).
Privatsammlung Norddeutschland (wohl 1961 vom Vorgenannten erworben, seither in Familienbesitz).
AUSSTELLUNG: Karl Hofer Gedächtnis-Ausstellung, Hochschule der bildenden Künste Berlin / Badischer Kunstverein in Verbindung mit der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, 9.12.1956-6.1.1957, wohl Kat.-Nr. 88 (Norditalienische Landschaft).
LITERATUR: A. Jannasch, Carl Hofer, in: Aussaat, 2.1947, S. 161 (m. SW-Abb.).
Stuttgarter Kunstkabinett R. N. Ketterer, 36. Auktion, Teil 1, Stuttgart 3./4.5.1961, S. 41, Kat.-Nr. 159 (m. Abb. Farbtafel 34, auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Kunstpreisverzeichnis, 16.1960/61, S. 350.
Briefe an Günther Franke, Köln 1970, S. 118 (Karl Hofer an Günther Franke, 6.12.1942).
390
Karl Hofer
Lavena (Tessin), 1937.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 48.260 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.