226
Ursula Schultze-Bluhm
La dompteuse, 1995.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 21.590 (inklusive Aufgeld)
La dompteuse. 1995.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert und datiert. Verso auf dem Keilrahmen erneut signiert und datiert sowie betitelt. 140 x 160 cm (55,1 x 62,9 in).
[AR].
• Ursulas schaurige Fantasiewelten sind voller Kraft und Selbstbewusstsein.
• Furchtlos erscheint die Dompteuse mit ihren wilden Kreaturen und lässt biografische Bezüge erahnen.
• Seit der Entstehung 1995 in Privatbesitz.
• Ausgestellt in der großen Retrospektive der Künstlerin 2023 im Museum Ludwig in Köln.
• Mit ihren vielschichtigen oft mythologischen Arbeiten zählt sie zu den wichtigsten Künstlerinnen ihrer Generation.
PROVENIENZ: Galerie Darthea Speyer, Paris (verso m. Etikett).
Privatsammlung Baden-Württemberg (vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Galerie der Stadt Kornwestheim, 1997.
Ursula. Das bin ich. Na und?, Museum Ludwig, Köln, 18.3.-23.7.2023, S. 360f. (m. Farbabb.).
"Ich zwinge meine Visionen der Realität auf – ich bin ganz artifiziell."
Ursula Schultze-Bluhm, zit. nach: Stephan Diederich (Hrsg.), Ursula. Das bin ich. Na und?, Köln 2023, S. 11.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert und datiert. Verso auf dem Keilrahmen erneut signiert und datiert sowie betitelt. 140 x 160 cm (55,1 x 62,9 in).
[AR].
• Ursulas schaurige Fantasiewelten sind voller Kraft und Selbstbewusstsein.
• Furchtlos erscheint die Dompteuse mit ihren wilden Kreaturen und lässt biografische Bezüge erahnen.
• Seit der Entstehung 1995 in Privatbesitz.
• Ausgestellt in der großen Retrospektive der Künstlerin 2023 im Museum Ludwig in Köln.
• Mit ihren vielschichtigen oft mythologischen Arbeiten zählt sie zu den wichtigsten Künstlerinnen ihrer Generation.
PROVENIENZ: Galerie Darthea Speyer, Paris (verso m. Etikett).
Privatsammlung Baden-Württemberg (vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Galerie der Stadt Kornwestheim, 1997.
Ursula. Das bin ich. Na und?, Museum Ludwig, Köln, 18.3.-23.7.2023, S. 360f. (m. Farbabb.).
"Ich zwinge meine Visionen der Realität auf – ich bin ganz artifiziell."
Ursula Schultze-Bluhm, zit. nach: Stephan Diederich (Hrsg.), Ursula. Das bin ich. Na und?, Köln 2023, S. 11.
226
Ursula Schultze-Bluhm
La dompteuse, 1995.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 21.590 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.