Rahmenbild
225
Yoshitomo Nara
Long long Way to Home, 2004.
Buntstiftzeichnung auf Karton, beidseitig sicht...
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 45.720 (inklusive Aufgeld)
Long long Way to Home. 2004.
Buntstiftzeichnung auf Karton, beidseitig sichtbar in Rahmen montiert.
Verso mit den Adressen beschriftet. In Postkartenformat, 14,7 x 10,5 cm (5,7 x 4,1 in).
Entstanden für die Benefizauktion im Haus der Kunst am 9. Dezember 2004 zugunsten des Kinderhilfswerks "terres des hommes". [SM].
• In seiner einzigartigen Bildsprache interpretiert Nara das Thema Heimweg für die Benefizauktion im Haus der Kunst, München, 2004 zugunsten der Organisation "terres des hommes".
• Entstanden während des dreimonatigen Aufenthalts mit Hiroshi Sugito im Atelier Augarten der Österreichischen Galerie Belvedere, Wien – daraus entstand die Ausstellung "Over the Rainbow" in der Pinakothek der Moderne, München.
• Seine Arbeiten sind von hohem Wiedererkennungswert und von der Manga- und Anime-Tradition beeinflusst.
• Aktuell würdigt die Albertina Modern, Wien, den Künstler mit der großen Einzelausstellung "All My Little Words" (bis November 2023).
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (seit 2004).
AUSSTELLUNG: Galerie Martin Kudlek, Köln.
Galerie Zink&Gegner, München, 10.-12.9.2004.
Thomas Steffl, München, 11.9.-23.10.2004.
Haus der Kunst, München, 9.12.2004, Los 71.
LITERATUR: Yvonne Schmiddem/Culturalaffairs (Hrsg.), Heimweg, Nürnberg, S. 158f. (m. Abb.).
Buntstiftzeichnung auf Karton, beidseitig sichtbar in Rahmen montiert.
Verso mit den Adressen beschriftet. In Postkartenformat, 14,7 x 10,5 cm (5,7 x 4,1 in).
Entstanden für die Benefizauktion im Haus der Kunst am 9. Dezember 2004 zugunsten des Kinderhilfswerks "terres des hommes". [SM].
• In seiner einzigartigen Bildsprache interpretiert Nara das Thema Heimweg für die Benefizauktion im Haus der Kunst, München, 2004 zugunsten der Organisation "terres des hommes".
• Entstanden während des dreimonatigen Aufenthalts mit Hiroshi Sugito im Atelier Augarten der Österreichischen Galerie Belvedere, Wien – daraus entstand die Ausstellung "Over the Rainbow" in der Pinakothek der Moderne, München.
• Seine Arbeiten sind von hohem Wiedererkennungswert und von der Manga- und Anime-Tradition beeinflusst.
• Aktuell würdigt die Albertina Modern, Wien, den Künstler mit der großen Einzelausstellung "All My Little Words" (bis November 2023).
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (seit 2004).
AUSSTELLUNG: Galerie Martin Kudlek, Köln.
Galerie Zink&Gegner, München, 10.-12.9.2004.
Thomas Steffl, München, 11.9.-23.10.2004.
Haus der Kunst, München, 9.12.2004, Los 71.
LITERATUR: Yvonne Schmiddem/Culturalaffairs (Hrsg.), Heimweg, Nürnberg, S. 158f. (m. Abb.).
225
Yoshitomo Nara
Long long Way to Home, 2004.
Buntstiftzeichnung auf Karton, beidseitig sicht...
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 45.720 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.