Rahmenbild
138
Hans Hartung
P 1959-104, 1959.
Graphit und farbige Pastell
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 19.050 (inklusive Aufgeld)
P 1959-104. 1959.
Graphit und farbige Pastell.
Rechts unten signiert, datiert "10/5/60" und gewidmet. Verso betitelt, bezeichnet und mit Richtungspfeil. Auf festem Zeichenpapier. 37 x 27 cm (14,5 x 10,6 in). [JS].
• Hans Hartung, einer der wichtigsten Vertreter des europäischen Informel und einer der einflussreichsten Protagonisten der École de Paris.
• Aus der bedeutenden Moderne-Sammlung von Sonja Henie und Niels Onstad, Høvikodden/Norwegen.
• Der Strich ist das zentrale Charakteristikum in Hartungs facettenreichem Œuvre.
• 1975 widmet das Metropolitan Museum of Art, New York, dem europäischen Protagonisten der abstrakten Malerei eine Einzelausstellung.
Die Arbeit ist im Archiv der Fondation Hans Hartung et Anna-Eva Bergman, Antibes, registriert und wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen.
PROVENIENZ: Sammlung Sonja Henie und Niels Onstad, Høvikodden/Norwegen.
Galerie Stangl, München.
Privatsammlung Süddeutschland (1983 vom Vorgenannten erworben).
Graphit und farbige Pastell.
Rechts unten signiert, datiert "10/5/60" und gewidmet. Verso betitelt, bezeichnet und mit Richtungspfeil. Auf festem Zeichenpapier. 37 x 27 cm (14,5 x 10,6 in). [JS].
• Hans Hartung, einer der wichtigsten Vertreter des europäischen Informel und einer der einflussreichsten Protagonisten der École de Paris.
• Aus der bedeutenden Moderne-Sammlung von Sonja Henie und Niels Onstad, Høvikodden/Norwegen.
• Der Strich ist das zentrale Charakteristikum in Hartungs facettenreichem Œuvre.
• 1975 widmet das Metropolitan Museum of Art, New York, dem europäischen Protagonisten der abstrakten Malerei eine Einzelausstellung.
Die Arbeit ist im Archiv der Fondation Hans Hartung et Anna-Eva Bergman, Antibes, registriert und wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen.
PROVENIENZ: Sammlung Sonja Henie und Niels Onstad, Høvikodden/Norwegen.
Galerie Stangl, München.
Privatsammlung Süddeutschland (1983 vom Vorgenannten erworben).
138
Hans Hartung
P 1959-104, 1959.
Graphit und farbige Pastell
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 19.050 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.