107
Albius Tibullus
Elegiae. Add: Catullus, Propertius, 1500.
Inkunabel
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 3.125 (inklusive Aufgeld)
Tibullus - Catullus - Propertius
Elegiae. Mit den Kommentaren von Bernardinus Veronensis, A. Parthenius u. P. Fosco sowie P. Beroaldus. Venedig, J. Tacuinus, 19. Mai 1500.
Venetianische Gesamtausgabe der drei Elegiker, reich kommentiert. Schöner Scholiendruck mit einer Fülle von figürlichen und floralen Initialen.
EINBAND: Zeitgenössischer Pergamentband unter Verwendung einer frühen Notenhandschrift. Folio. 31,5 : 21,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit zahlreichen unterschiedlichen, teils figürlichen Holzschnitt-Initialen und schwarzgrundiger Holzschnitt-Druckermarke am Ende. - KOLLATION: 181 nn. Bll. (ohne das letzte weiße). - ZUSTAND: Stellenw. etw. gebräunt und wasserrandig, untere Ecke des ersten Drittels mit Feuchtigkeitsspur, erste 2 Bll. dort ergänzt, flieg. Vorsätze erneuert. Einbd. tls. fleckig, Rücken mittig mit kl. Läsur (ca. 2 : 2 cm).
LITERATUR: Hain/Cop. 4766. - GW M47037. - Goff T-374. - BMC V, 535. - BSB T-348.
Venetian edition of the three elegists, richly annotated. Beautiful scholion print with numerous fig. and floral woodcut initials as well as white-on-black woodcut printer's device at end. Contemp. vellum using an early manuscript with music notes. - Partly some browning and waterstaining, first third with mould spot in the blank lower corner, first 2 leaves mended there, flyleaves renewed. Binding partly stained, small damage to center of spine.(R)
Elegiae. Mit den Kommentaren von Bernardinus Veronensis, A. Parthenius u. P. Fosco sowie P. Beroaldus. Venedig, J. Tacuinus, 19. Mai 1500.
Venetianische Gesamtausgabe der drei Elegiker, reich kommentiert. Schöner Scholiendruck mit einer Fülle von figürlichen und floralen Initialen.
EINBAND: Zeitgenössischer Pergamentband unter Verwendung einer frühen Notenhandschrift. Folio. 31,5 : 21,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit zahlreichen unterschiedlichen, teils figürlichen Holzschnitt-Initialen und schwarzgrundiger Holzschnitt-Druckermarke am Ende. - KOLLATION: 181 nn. Bll. (ohne das letzte weiße). - ZUSTAND: Stellenw. etw. gebräunt und wasserrandig, untere Ecke des ersten Drittels mit Feuchtigkeitsspur, erste 2 Bll. dort ergänzt, flieg. Vorsätze erneuert. Einbd. tls. fleckig, Rücken mittig mit kl. Läsur (ca. 2 : 2 cm).
LITERATUR: Hain/Cop. 4766. - GW M47037. - Goff T-374. - BMC V, 535. - BSB T-348.
Venetian edition of the three elegists, richly annotated. Beautiful scholion print with numerous fig. and floral woodcut initials as well as white-on-black woodcut printer's device at end. Contemp. vellum using an early manuscript with music notes. - Partly some browning and waterstaining, first third with mould spot in the blank lower corner, first 2 leaves mended there, flyleaves renewed. Binding partly stained, small damage to center of spine.(R)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

107
Albius Tibullus
Elegiae. Add: Catullus, Propertius, 1500.
Inkunabel
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 3.125 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.