Auktion: 591 / Day Sale am 07.06.2025 in München
Lot 125000399


125000399
Friedrich Meckseper
Nature morte, 1987.
Acryl auf Leinwand
Schätzpreis: € 18.000 - 24.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Nature morte. 1987.
Acryl auf Leinwand.
Verso auf der Leinwand signiert und datiert. 120 x 150 cm (47,2 x 59 in). [AW].
• Diese rätselhafte und geheimnisvolle Bildzusammenstellung gibt Meckseper in für ihn typisch präziser technischer Malweise wieder.
• Aus hintergründig erdachten Gegenständen konstruiert er wagemutige, stilllebenartige Kompositionen.
• Mecksepers technisches Interesse zeigt sich neben der Leinwand auch in der Konstruktion eines Dampfboots.
• Das skulpturale Pendant mit ähnlicher Komposition wird als Los 224 angeboten.
PROVENIENZ: Galerie Schmücking, Braunschweig/Basel.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
AUSSTELLUNG: Meckseper: aus der Sammlung Großhaus, Städtisches Museum, Braunschweig, 24.2.-14.4.1991, S. 183f. (m. Abb.).
Lieblingsbilder aus der Sammlung Großhaus, Schloss Gottorf, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schleswig, 28.4.2013-12.1.2014, S. 121 (m. Abb.).
LITERATUR: Meckseper. Bilder, Radierungen, Zeichnungen, Collagen und Objekte aus der Sammlung Großhaus, Heidelberg 2001, S. 63 (m. Abb.).
Acryl auf Leinwand.
Verso auf der Leinwand signiert und datiert. 120 x 150 cm (47,2 x 59 in). [AW].
• Diese rätselhafte und geheimnisvolle Bildzusammenstellung gibt Meckseper in für ihn typisch präziser technischer Malweise wieder.
• Aus hintergründig erdachten Gegenständen konstruiert er wagemutige, stilllebenartige Kompositionen.
• Mecksepers technisches Interesse zeigt sich neben der Leinwand auch in der Konstruktion eines Dampfboots.
• Das skulpturale Pendant mit ähnlicher Komposition wird als Los 224 angeboten.
PROVENIENZ: Galerie Schmücking, Braunschweig/Basel.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
AUSSTELLUNG: Meckseper: aus der Sammlung Großhaus, Städtisches Museum, Braunschweig, 24.2.-14.4.1991, S. 183f. (m. Abb.).
Lieblingsbilder aus der Sammlung Großhaus, Schloss Gottorf, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schleswig, 28.4.2013-12.1.2014, S. 121 (m. Abb.).
LITERATUR: Meckseper. Bilder, Radierungen, Zeichnungen, Collagen und Objekte aus der Sammlung Großhaus, Heidelberg 2001, S. 63 (m. Abb.).
125000399
Friedrich Meckseper
Nature morte, 1987.
Acryl auf Leinwand
Schätzpreis: € 18.000 - 24.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.