Auktion: 600 / Evening Sale am 05.12.2025 in München
Lot 125001169

125001169
William N. Copley
Happy New Year, 1970.
Acryl auf Leinwand
Schätzpreis: € 80.000 - 120.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Happy New Year. 1970.
Acryl auf Leinwand.
Unten mittig in der Darstellung signiert und datiert. 146 x 116 cm (57,4 x 45,6 in).
• Party und Erotik im Farbenrausch: Knallbuntes, besonders heiteres Beispiel für Copleys unverwechselbare Bildsprache zwischen Comic und Pop-Art.
• Karrierehöhepunkt: 1966 zeigt das Stedelijk Museum, Amsterdam, eine erste umfassende Retrospektive seiner Werke, 1972 ist Copley auf der documenta in Kassel vertreten.
• Werke der frühen 1970er Jahre befinden sich heute in internationalen musealen Sammlungen, darunter das Museum Ludwig, Köln, die Pinakothek der Moderne der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München, die Fondazione Prada, Mailand, und das Whitney Museum of American Art, New York.
Die vorliegende Arbeit ist im Archiv des William N. Copley Estate, New York, registriert. Wir danken Anthony Atlas für die freundliche wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Alexander Iolas Gallery, New York (1970 vom Künstler erworben).
Privatsammlung (1980 vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung New York (2012 vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: William N. Copley. Recent Paintings, Alexander Iolas Gallery, New York, 31.3.–25.4.1970, Listen-Nr. 2 (auf dem Keilrahmen mit dem handschriftl. bez. Galerieetikett).
William N. Copley. Women, Paul Kasmin Gallery, New York, 26.1.–25.3.2017, S. 42 (m. Abb.).
LITERATUR: Hang Up on Humor, Time Magazine, Vol. 95, Nr. 28, 29.6.1970, S. 65 (m. Abb.).
Sotheby's, New York, 8829. Auktion, Contemporary Art, 9.3.2012, Los 37 (m. Abb.).
Germano Celant (Hrsg.), Ausst.-Kat. William N. Copley, Fondazione Prada, Mailand; The Menil Collection, Houston, Mailand 2016, S. 174 (m. Abb., Nr. 365).
“He is absolutely sincere in his pursuit of joy and of liberty, in his love of life and his refusal of cliché. He is the wisest of us all, carefully hiding his sophistication under the guise of a simple man”
Man Ray über William N. Copley, zit. nach: William N. Copley und Andreas Slominski – X-Rated, 30.1.–15.5.2011, me collectors room, Berlin, https://www.me-berlin.com/william-n-copley-andreas-slominski-x-rated/lang/de/
Acryl auf Leinwand.
Unten mittig in der Darstellung signiert und datiert. 146 x 116 cm (57,4 x 45,6 in).
• Party und Erotik im Farbenrausch: Knallbuntes, besonders heiteres Beispiel für Copleys unverwechselbare Bildsprache zwischen Comic und Pop-Art.
• Karrierehöhepunkt: 1966 zeigt das Stedelijk Museum, Amsterdam, eine erste umfassende Retrospektive seiner Werke, 1972 ist Copley auf der documenta in Kassel vertreten.
• Werke der frühen 1970er Jahre befinden sich heute in internationalen musealen Sammlungen, darunter das Museum Ludwig, Köln, die Pinakothek der Moderne der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München, die Fondazione Prada, Mailand, und das Whitney Museum of American Art, New York.
Die vorliegende Arbeit ist im Archiv des William N. Copley Estate, New York, registriert. Wir danken Anthony Atlas für die freundliche wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Alexander Iolas Gallery, New York (1970 vom Künstler erworben).
Privatsammlung (1980 vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung New York (2012 vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: William N. Copley. Recent Paintings, Alexander Iolas Gallery, New York, 31.3.–25.4.1970, Listen-Nr. 2 (auf dem Keilrahmen mit dem handschriftl. bez. Galerieetikett).
William N. Copley. Women, Paul Kasmin Gallery, New York, 26.1.–25.3.2017, S. 42 (m. Abb.).
LITERATUR: Hang Up on Humor, Time Magazine, Vol. 95, Nr. 28, 29.6.1970, S. 65 (m. Abb.).
Sotheby's, New York, 8829. Auktion, Contemporary Art, 9.3.2012, Los 37 (m. Abb.).
Germano Celant (Hrsg.), Ausst.-Kat. William N. Copley, Fondazione Prada, Mailand; The Menil Collection, Houston, Mailand 2016, S. 174 (m. Abb., Nr. 365).
“He is absolutely sincere in his pursuit of joy and of liberty, in his love of life and his refusal of cliché. He is the wisest of us all, carefully hiding his sophistication under the guise of a simple man”
Man Ray über William N. Copley, zit. nach: William N. Copley und Andreas Slominski – X-Rated, 30.1.–15.5.2011, me collectors room, Berlin, https://www.me-berlin.com/william-n-copley-andreas-slominski-x-rated/lang/de/
125001169
William N. Copley
Happy New Year, 1970.
Acryl auf Leinwand
Schätzpreis: € 80.000 - 120.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.