Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München
Lot 125000771
Lot 125000771
125000771
Lesser Ury
Holländisches Dorf mit waschender Frau, 1913.
Pastell auf Pappe
Schätzpreis: € 10.000 - 12.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Lesser Ury
1861 - 1931
Holländisches Dorf mit waschender Frau. 1913.
Pastell auf Pappe.
Links unten signiert und datiert. 35,2 x 50 cm (13,8 x 19,6 in), blattgroß. [EH].
• Bedeutende Provenienz: Direkt von den Erben des Künstlers.
• Lesser Ury ist ein impressionistischer Meister des Lichts.
• Holländische Kanallandschaft in lyrisch-poetischer Stimmung.
• Die Weite der holländischen Landschaft bringt Ury zu neuen Natureindrücken.
• Die Ausstellung "Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit" (3.10.2025–8.2.2026) im Museum Frieder Burda, Baden-Baden, in Kooperation mit dem Museum Barberini, Potsdam, zeigt u. a. acht Werke von Lesser Ury.
PROVENIENZ: Joseph Stieglitz Gallery, Tel Aviv.
Privatsammlung (in den 1950er Jahren vom Vorgenannten erworben).
Privatbesitz New York (1990, vom Vorgenannten erworben: Sotheby’s, London).
AUSSTELLUNG: Sotheby's, London, Auktion 17.10.1990, Los 145 (m. Farbabb.).
Hauswedell & Nolte, Hamburg, Auktion 289/II, 6./7.6.1991, Los 904 (m. Abb.).
Grisebach, Berlin, Auktion 135, 27.5.2006, Los 118 (m. Farbabb.).
1861 - 1931
Holländisches Dorf mit waschender Frau. 1913.
Pastell auf Pappe.
Links unten signiert und datiert. 35,2 x 50 cm (13,8 x 19,6 in), blattgroß. [EH].
• Bedeutende Provenienz: Direkt von den Erben des Künstlers.
• Lesser Ury ist ein impressionistischer Meister des Lichts.
• Holländische Kanallandschaft in lyrisch-poetischer Stimmung.
• Die Weite der holländischen Landschaft bringt Ury zu neuen Natureindrücken.
• Die Ausstellung "Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit" (3.10.2025–8.2.2026) im Museum Frieder Burda, Baden-Baden, in Kooperation mit dem Museum Barberini, Potsdam, zeigt u. a. acht Werke von Lesser Ury.
PROVENIENZ: Joseph Stieglitz Gallery, Tel Aviv.
Privatsammlung (in den 1950er Jahren vom Vorgenannten erworben).
Privatbesitz New York (1990, vom Vorgenannten erworben: Sotheby’s, London).
AUSSTELLUNG: Sotheby's, London, Auktion 17.10.1990, Los 145 (m. Farbabb.).
Hauswedell & Nolte, Hamburg, Auktion 289/II, 6./7.6.1991, Los 904 (m. Abb.).
Grisebach, Berlin, Auktion 135, 27.5.2006, Los 118 (m. Farbabb.).
125000771
Lesser Ury
Holländisches Dorf mit waschender Frau, 1913.
Pastell auf Pappe
Schätzpreis: € 10.000 - 12.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.



