Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München
Lot 125000772
Lot 125000772
125000772
Lesser Ury
Dorfstrasse, Ca. 1929.
Pastell auf Malpappe, fest ins Passepartout mon...
Schätzpreis: € 12.000 - 15.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Lesser Ury
1861 - 1931
Dorfstrasse. Ca. 1929.
Pastell auf Malpappe, fest ins Passepartout montiert.
Links unten signiert. Rückseitig auf einem runden Etikett mit dem Nachlassstempel (etwas verblasst) und der Inventarnummer "681", sowie mit einem Bestätigungs Schreiben vom 8.12.1945 von Kurt W. Ury. 34 x 49 cm (13,3 x 19,2 in).
• Bedeutende Provenienz: Direkt von den Erben des Künstlers.
• Lesser Ury erweckt die fast vergessene Technik des Pastells mit großer Meisterschaft wieder zum Leben.
• Das Pastell als seelischer Resonanzraum voll spiritueller Ruhe.
• Flirrender Dunst und strahlende Farbtöne schaffen eine unvergleichliche Stimmung.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (1931, Nachlassnummer 681, verso mit dem Etikett).
Kurt Ury, Berlin / New York (am 21.4.1932 durch Erbverteilung aus vorgenanntem Nachlass erhalten).
Walter Wilhelm Lowen (früher Löwenherz), Bayern / New York (1945 erworben vom Vorgenannten, verso mit Echtheitsbestätigung).
Privatbesitz, New York (seit 1987, Villa Grisebach).
LITERATUR: Inventarliste des Nachlasses Lesser Ury: Nr. 681, Landschaft, Pastell, 51 x 36 cm. SMB-ZA, Berlin, I NG 858, fol. 381.
Versandliste der Nationalgalerie aus der Verwahrung des Nachlasses Lesser Ury, SMB-ZA, Berlin, I NG 858, fol. 525.
Villa Grisebach, Berlin, Auktion 2, 10.6.1987, Nr. 292 (m. Abb).
1861 - 1931
Dorfstrasse. Ca. 1929.
Pastell auf Malpappe, fest ins Passepartout montiert.
Links unten signiert. Rückseitig auf einem runden Etikett mit dem Nachlassstempel (etwas verblasst) und der Inventarnummer "681", sowie mit einem Bestätigungs Schreiben vom 8.12.1945 von Kurt W. Ury. 34 x 49 cm (13,3 x 19,2 in).
• Bedeutende Provenienz: Direkt von den Erben des Künstlers.
• Lesser Ury erweckt die fast vergessene Technik des Pastells mit großer Meisterschaft wieder zum Leben.
• Das Pastell als seelischer Resonanzraum voll spiritueller Ruhe.
• Flirrender Dunst und strahlende Farbtöne schaffen eine unvergleichliche Stimmung.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (1931, Nachlassnummer 681, verso mit dem Etikett).
Kurt Ury, Berlin / New York (am 21.4.1932 durch Erbverteilung aus vorgenanntem Nachlass erhalten).
Walter Wilhelm Lowen (früher Löwenherz), Bayern / New York (1945 erworben vom Vorgenannten, verso mit Echtheitsbestätigung).
Privatbesitz, New York (seit 1987, Villa Grisebach).
LITERATUR: Inventarliste des Nachlasses Lesser Ury: Nr. 681, Landschaft, Pastell, 51 x 36 cm. SMB-ZA, Berlin, I NG 858, fol. 381.
Versandliste der Nationalgalerie aus der Verwahrung des Nachlasses Lesser Ury, SMB-ZA, Berlin, I NG 858, fol. 525.
Villa Grisebach, Berlin, Auktion 2, 10.6.1987, Nr. 292 (m. Abb).
125000772
Lesser Ury
Dorfstrasse, Ca. 1929.
Pastell auf Malpappe, fest ins Passepartout mon...
Schätzpreis: € 12.000 - 15.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.



