Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München
Lot 125001445
Lot 125001445
125001445
Franz von Stuck
Bildnis einer Dame mit Federschmuck, Um 1915.
Pastell über Bleistift auf Malkarton
Schätzpreis: € 8.000 - 10.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Franz von Stuck
1863 - 1928
Bildnis einer Dame mit Federschmuck. Um 1915.
Pastell über Bleistift auf Malkarton.
Rechts unten signiert. 54,4 x 47,1 cm (21,4 x 18,5 in).
Im Original-Rahmen der Gebrüder Oberndorfer. [AW].
• Ausdrucksvolles Damenbildnis in zarter Pastelltechnik, das die kultivierte Eleganz und Selbstinzenierung der Dargestellten mit feinem psychologischen Gespür einfängt.
• Typisches Beispiel für Stucks Porträts der gehobenen Gesellschaft jener Zeit, in denen er Schönheit und Status zu einem modernen, beinahe ikonischen Frauenbild vereint.
• Das Werk reflektiert Stucks enge Verbindung zur Münchner Sezession und seinen Anspruch, das Porträt zur sinnlich-symbolistischen Darstellung zu erheben.
PROVENIENZ: Sammlung Rudolf Schetter (1880-1967), Gut Karthaus nahe Jülich (verso mit einem typografischen Etikett).
Privatsammlung (bis 1984: Kunsthaus am Museum).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
LITERATUR: Kunsthaus am Museum, Keulen, 24./27.10.1984, Los 1798 (m. Abb.).
1863 - 1928
Bildnis einer Dame mit Federschmuck. Um 1915.
Pastell über Bleistift auf Malkarton.
Rechts unten signiert. 54,4 x 47,1 cm (21,4 x 18,5 in).
Im Original-Rahmen der Gebrüder Oberndorfer. [AW].
• Ausdrucksvolles Damenbildnis in zarter Pastelltechnik, das die kultivierte Eleganz und Selbstinzenierung der Dargestellten mit feinem psychologischen Gespür einfängt.
• Typisches Beispiel für Stucks Porträts der gehobenen Gesellschaft jener Zeit, in denen er Schönheit und Status zu einem modernen, beinahe ikonischen Frauenbild vereint.
• Das Werk reflektiert Stucks enge Verbindung zur Münchner Sezession und seinen Anspruch, das Porträt zur sinnlich-symbolistischen Darstellung zu erheben.
PROVENIENZ: Sammlung Rudolf Schetter (1880-1967), Gut Karthaus nahe Jülich (verso mit einem typografischen Etikett).
Privatsammlung (bis 1984: Kunsthaus am Museum).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
LITERATUR: Kunsthaus am Museum, Keulen, 24./27.10.1984, Los 1798 (m. Abb.).
125001445
Franz von Stuck
Bildnis einer Dame mit Federschmuck, Um 1915.
Pastell über Bleistift auf Malkarton
Schätzpreis: € 8.000 - 10.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.



