Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München
Lot 125001165

Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
125001165
Stephan Balkenhol
Mann auf gespaltenem Sockel, 2002.
Holzskulptur. Douglasie, farbig gefasst
Schätzpreis: € 30.000 - 50.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Mann auf gespaltenem Sockel. 2002.
Holzskulptur. Douglasie, farbig gefasst.
168 x 79 x 76 cm (66,1 x 31,1 x 29,9 in). [AW].
• Starke räumliche Präsenz durch massiven, monumentalen Douglasienstamm und Aufsockelung auf Augenhöhe des Betrachters.
• Der Mann im weißen Hemd ist als Archetyp schon früh im Œuvre Stephan Balkenhols vertreten.
• Balkenhol gilt als führender Geist hinter der Wiederbelebung der figurativen Skulptur in den frühen 1980er Jahren.
PROVENIENZ: Skulpturengalerie Löhrl am Abteiberg, Möchengladbach.
Privatsammlung Süddeutschland (2004 vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Stephan Balkenhol, Galerie Löhrl, Mönchengladbach, 2002 (m. Abb. S. 21, 28, 31).
Holzskulptur. Douglasie, farbig gefasst.
168 x 79 x 76 cm (66,1 x 31,1 x 29,9 in). [AW].
• Starke räumliche Präsenz durch massiven, monumentalen Douglasienstamm und Aufsockelung auf Augenhöhe des Betrachters.
• Der Mann im weißen Hemd ist als Archetyp schon früh im Œuvre Stephan Balkenhols vertreten.
• Balkenhol gilt als führender Geist hinter der Wiederbelebung der figurativen Skulptur in den frühen 1980er Jahren.
PROVENIENZ: Skulpturengalerie Löhrl am Abteiberg, Möchengladbach.
Privatsammlung Süddeutschland (2004 vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Stephan Balkenhol, Galerie Löhrl, Mönchengladbach, 2002 (m. Abb. S. 21, 28, 31).
125001165
Stephan Balkenhol
Mann auf gespaltenem Sockel, 2002.
Holzskulptur. Douglasie, farbig gefasst
Schätzpreis: € 30.000 - 50.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.