Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München button next Lot 133

 

133
Karl Hagemeister
Spaziergang im Hochsommer, Um 1891.
Öl auf Leinwand
Schätzpreis: € 15.000 - 20.000
+
Karl Hagemeister
1848 - 1933

Spaziergang im Hochsommer. Um 1891.
Öl auf Leinwand.
Unten rechts signiert. 76,5 x 107,5 cm (30,1 x 42,3 in).
[MH].

• Eines der seltenen Figurenbildnisse Karl Hagemeisters.
• Atmosphärische Darstellung, die in stimmungsvollem Einklang von Natur und Figur an Tage im Hochsommer erinnern lässt.
• Hagemeister gehört zu den bedeutendsten Landschaftsmalern der Jahrhundertwende in Deutschland.
• Er ist 1898 neben u. a. Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession
.

Wir danken Frau Dr. Hendrikje Warmt für die freundliche Auskunft.

PROVENIENZ: Sammlung Dr. Grosse, Frankfurt am Main (wohl Dr. Rolph Grosse; bis 1955: Stuttgarter Kunstkabinett).
Privatsammlung.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (bis 1999: Lempertz).
Privatsammlung (vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung Rheinland Pfalz (2000 erworben: Galerie Berliner Impressionisten).
Privatsammlung Rheinland-Pfalz (seit 2012: erworben innerhalb der Familie).

AUSSTELLUNG: Wohl 1999 in der Galerie Berliner Impressionismus in Berlin ausgestellt.

LITERATUR: Hendrikje Warmt, Karl Hagemeister. In Reflexion der Stille. Monographie und Werkverzeichnis, Berlin 2016, WVZ-Nr. G 254 (m. Abb.).
- -
Stuttgarter Kunstkabinett Roman Norbert Ketterer, Stuttgart, 21. Kunst-Auktion, 24.5.1955, Nr. 475 (hier: Mädchen im Kornfeld).
Lempertz, Köln, 773. Auktion, 29.5.1999, Los 791 (hier: Mädchen auf einer Wiese am Feldrand (m. Abb.).
Hendrikje Warmt, Der Landschaftsmaler Karl Hagemeister, Berlin 2005 (m. Abb.).

Aufrufzeit: 06.12.2025 - ca. 13.44 h +/- 20 Min.




 

Aufgeld und Steuern zu Karl Hagemeister "Spaziergang im Hochsommer"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 1.000.000 Euro: hieraus Aufgeld 34 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 1.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 29 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 1.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 1.000.000 Euro: hieraus Aufgeld 29 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 1.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 23 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 1.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit