Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München button next Lot 125001261

 

125001261
Emil Nolde
Meeresstück mit Segler, 1946.
Aquarell und Gouache auf Papier
Schätzpreis: € 50.000 - 70.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Meeresstück mit Segler. 1946.
Aquarell und Gouache auf Papier.
Links unten signiert. Auf Japan. 22 x 25,7 cm (8,6 x 10,1 in), blattgroß.
1946 weilen Ada und Emil Nolde auf Einladung des damaligen Chefs der Kurklinik, Dr. Oskar Arnold, vom 27. April bis 14. Mai in der Kuranstalt "Goldene Schlüssel“ in St. Peter-Ording. Sie sind im besten Zimmer der Anlage in Haus Schiff untergebracht und blicken über die Dünen Richtung Nordsee. Adas Gesundheit bessert sich zusehends, bevor sie noch im November desselben Jahres verstirbt. Emil Nolde kehrt im darauffolgenden Jahr noch einmal nach St. Peter zurück, wohl auch in Erinnerung an die dort gemeinsam verlebten, glücklichen Tage wenige Monate zuvor. [CH].

• Nordsee im Farbenrausch: sein Naturerlebnis übersetzt Nolde unmittelbar und voller Emotionen.
• In charakteristischer Nass-in-Nass-Technik und mit raffinierter Spiegelung des Himmels schafft der Künstler eine Landschaftsdarstellung zwischen Naturnähe und Abstraktion von besonders atmosphärischer Dichte.
• Faszinierende Verbindung von kräftigem, flächig-expressivem Farbenspiel und pointierter Zeichnung.
• Mit seinen stimmungsvollen Landschaftsbildern gilt Emil Nolde als der größte Aquarellist des 20. Jahrhunderts
.

Mit einer Fotoexpertise von Prof. Martin Urban vom 15. April 1996 (in Kopie).

PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland (wohl 1982 als Geschenk erhalten).
Seitdem in Familienbesitz.

"Eine Einladung befolgend reisten wir nach St. Peter, einem kleinen Kurort an der Südwestecke Eiderstedts. [..] Es ging ihr [Ada Nolde] hier so gut, daß wir täglich in den Dünen gehen und liegen konnten, und an einem Sonntag gingen wir zwei stundenlang längs Fußwegen, durch grünende Felder und ganz um St. Peter herum. [..] Wir jubelten, wie die Lerchen in den Lüften es tun."
Emil Nolde über seinen Kuraufenthalt mit Ehefrau Ada im Jahr 1946, zit. nach: Emil Nolde, Reisen. Ächtung. Befreiung: 1919-1946, Köln 1978, S. 175.




125001261
Emil Nolde
Meeresstück mit Segler, 1946.
Aquarell und Gouache auf Papier
Schätzpreis: € 50.000 - 70.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit