Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München
Lot 125001414
Lot 125001414
125001414
Joseph Beuys
Aktion: Kinloch Rannoch Edinburgh, 1970.
Mischtechnik. Gelatine und Wachs (2-teilig)
Schätzpreis: € 18.000 - 24.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Joseph Beuys
1921 - 1986
Aktion: Kinloch Rannoch Edinburgh. 1970.
Mischtechnik. Gelatine und Wachs (2-teilig).
Unten auf der Standfläche auf einem Etikett signiert und datiert sowie auf einem weiteren Etikett betitelt. 13,7 x 25,5 x 22,5 cm (5,3 x 10 x 8,8 in).
Der Titel bezieht sich auf die Aktion "Celtic (Kinloch-Rannoch), Schottische Symphonie", die Joseph Beuys zusammen mit dem dänischen Fluxus-Komponisten Henning Christiansen zwischen dem 26. und 30. August 1970 im Edinburgh College of Art mehrere Male aufgeführt hat. Zwei LPs dieser Schottischen Symphonie (Edition Schellmann, München) befinden sich heute in der Pinakothek der Moderne, München. [AW].
• Die Aktion "Celtic (Kinloch-Rannoch)" wird anlässlich der Edinburgh-Festspiele 1970 aufgeführt und steht in ihrer gesamten Komplexität für die programmatische Umgestaltung des Kunstbegriffs durch Joseph Beuys.
• Die Arbeit war fast 20 Jahre als Dauerleihgabe im Kunstmuseum Bonn ausgestellt.
PROVENIENZ: Privatsammlung Deutschland (1981 direkt vom Künstler erworben).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Joseph Beuys. Skulpturen und Objekte, Ausst.-Kat. Martin-Gropius-Bau, Berlin, 20.2.-1.5.1988, Kat.-Nr. 59 (m. Abb. S. 194 (vertauscht)).
Joseph Beuys. Natur, Materie, Form, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 30.11.1991-9.2.1992, Kat.-Nr. 393 (m. Abb. Taf. 234).
Kunstmuseum Bonn (Dauerleihgabe 30.11.2001 bis November 2020).
Der Westen leuchtet, Kunstmuseum Bonn, 10.7.-24.10.2010, S. 402 (m. Abb. S. 157).
Joseph Beuys: Wo ist Element 3?, Ketterer Kunst, Berlin, 26.3.-22.5.2021.
1921 - 1986
Aktion: Kinloch Rannoch Edinburgh. 1970.
Mischtechnik. Gelatine und Wachs (2-teilig).
Unten auf der Standfläche auf einem Etikett signiert und datiert sowie auf einem weiteren Etikett betitelt. 13,7 x 25,5 x 22,5 cm (5,3 x 10 x 8,8 in).
Der Titel bezieht sich auf die Aktion "Celtic (Kinloch-Rannoch), Schottische Symphonie", die Joseph Beuys zusammen mit dem dänischen Fluxus-Komponisten Henning Christiansen zwischen dem 26. und 30. August 1970 im Edinburgh College of Art mehrere Male aufgeführt hat. Zwei LPs dieser Schottischen Symphonie (Edition Schellmann, München) befinden sich heute in der Pinakothek der Moderne, München. [AW].
• Die Aktion "Celtic (Kinloch-Rannoch)" wird anlässlich der Edinburgh-Festspiele 1970 aufgeführt und steht in ihrer gesamten Komplexität für die programmatische Umgestaltung des Kunstbegriffs durch Joseph Beuys.
• Die Arbeit war fast 20 Jahre als Dauerleihgabe im Kunstmuseum Bonn ausgestellt.
PROVENIENZ: Privatsammlung Deutschland (1981 direkt vom Künstler erworben).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Joseph Beuys. Skulpturen und Objekte, Ausst.-Kat. Martin-Gropius-Bau, Berlin, 20.2.-1.5.1988, Kat.-Nr. 59 (m. Abb. S. 194 (vertauscht)).
Joseph Beuys. Natur, Materie, Form, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 30.11.1991-9.2.1992, Kat.-Nr. 393 (m. Abb. Taf. 234).
Kunstmuseum Bonn (Dauerleihgabe 30.11.2001 bis November 2020).
Der Westen leuchtet, Kunstmuseum Bonn, 10.7.-24.10.2010, S. 402 (m. Abb. S. 157).
Joseph Beuys: Wo ist Element 3?, Ketterer Kunst, Berlin, 26.3.-22.5.2021.
125001414
Joseph Beuys
Aktion: Kinloch Rannoch Edinburgh, 1970.
Mischtechnik. Gelatine und Wachs (2-teilig)
Schätzpreis: € 18.000 - 24.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.



