Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München
Lot 125001494
Lot 125001494
125001494
Tom Wesselmann
Study for Great American Nude cut-out, 1966.
Mischtechnik. Acryl und Bleistift auf Karton, a...
Schätzpreis: € 60.000 - 80.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Tom Wesselmann
1931 - 2004
Study for Great American Nude cut-out. 1966.
Mischtechnik. Acryl und Bleistift auf Karton, aufgelegt auf schwarzen Karton.
63,5 x 57 cm (25 x 22,4 in).
[KT].
• Ikonisches Thema aus der berühmten Serie "Great American Nude", ein zentraler Werkkomplex im Oeuvre Tom Wesselmanns, der die amerikanische Pop-Art der 1960er Jahre maßgeblich prägt.
• Kombination aus Cut-out und Malerei, die Wesselmanns unverwechselbare Ästhetik zwischen Sinnlichkeit und formaler Reduktion zeigt.
• Wesselmann gehört neben Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Jasper Johns und Robert Rauschenberg zu den bedeutendsten Protagonisten der amerikanischen Pop-Art.
• Weitere seiner provokativen Akte befinden sich in der Sammlung des Museum of Modern Art, New York, des Whitney Museum of American Art, New York, sowie der Tate Modern, London.
Die Arbeit wird dem Tom Wesselmann Estate, New York, zur Aufnahme ins Archiv vorgelegt.
PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (1999 erworben, seither in Familienbesitz).
1931 - 2004
Study for Great American Nude cut-out. 1966.
Mischtechnik. Acryl und Bleistift auf Karton, aufgelegt auf schwarzen Karton.
63,5 x 57 cm (25 x 22,4 in).
[KT].
• Ikonisches Thema aus der berühmten Serie "Great American Nude", ein zentraler Werkkomplex im Oeuvre Tom Wesselmanns, der die amerikanische Pop-Art der 1960er Jahre maßgeblich prägt.
• Kombination aus Cut-out und Malerei, die Wesselmanns unverwechselbare Ästhetik zwischen Sinnlichkeit und formaler Reduktion zeigt.
• Wesselmann gehört neben Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Jasper Johns und Robert Rauschenberg zu den bedeutendsten Protagonisten der amerikanischen Pop-Art.
• Weitere seiner provokativen Akte befinden sich in der Sammlung des Museum of Modern Art, New York, des Whitney Museum of American Art, New York, sowie der Tate Modern, London.
Die Arbeit wird dem Tom Wesselmann Estate, New York, zur Aufnahme ins Archiv vorgelegt.
PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (1999 erworben, seither in Familienbesitz).
125001494
Tom Wesselmann
Study for Great American Nude cut-out, 1966.
Mischtechnik. Acryl und Bleistift auf Karton, a...
Schätzpreis: € 60.000 - 80.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.



