Rahmenbild
74
Karl Hagemeister
Winterlandschaft, 1897.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 11.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Winterlandschaft. 1897.
Öl auf Leinwand.
Warmt G 304. Links unten signiert und datiert. 68,7 x 113,3 cm (27 x 44,6 in).
Wir danken Frau Dr. Hendrikje Warmt, Karl Hagemeister Archiv & Werkverzeichnis Berlin, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
"Wer Landschaften malt, muß sich aufhalten, wo Landschaft ist; wer Prinzessinnen malt, muß dort sein, wo die Prinzessinnen sind."
Karl Hagemeister, zit. nach: Hendrikje Warmt, Karl Hagemeister. In Reflexion der Stille, Berlin 2016, S. 130.
Öl auf Leinwand.
Warmt G 304. Links unten signiert und datiert. 68,7 x 113,3 cm (27 x 44,6 in).
Wir danken Frau Dr. Hendrikje Warmt, Karl Hagemeister Archiv & Werkverzeichnis Berlin, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
"Wer Landschaften malt, muß sich aufhalten, wo Landschaft ist; wer Prinzessinnen malt, muß dort sein, wo die Prinzessinnen sind."
Karl Hagemeister, zit. nach: Hendrikje Warmt, Karl Hagemeister. In Reflexion der Stille, Berlin 2016, S. 130.
Karl Hagemeisters Atelier ist die freie Natur. Auch im tiefsten Winter packt der Freilichtmaler seine wichtigsten Malutensilien in einen Weidenkorb, um seine monumentalen Naturimpressionen im Schnee stehend zu malen. Unser Werk zeigt das Ufer eines im Winterschlaf versunkenen märkischen Sees. Nur das Uferschilf springt lebendig unter der Schneedecke hervor und beugt sich dem eisigen Wind. Im Hintergrund ist ein Wäldchen angedeutet, das durch den breiten, verschwimmenden Duktus das dynamisch-momenthafte des winterlichen Natureindrucks unterstreicht. Karl Hagemeister erfasst die Natur in allen Jahreszeiten. Der besondere Reiz seiner Winterbilder liegt dabei in der Spannung zwischen dem Motiv der schlafenden Natur, die durch die spezifische Farbauswahl und den Farbauftrag als ungebrochen lebendig inszeniert wird. [FS]
74
Karl Hagemeister
Winterlandschaft, 1897.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 11.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.