Auktion: 494 / Klassische Moderne am 07.12.2019 in München button next Lot 516

 

516
George Grosz
Butchershop I, 1932.
Gouache, Feder, weiß gehöht
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 16.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Butchershop I. 1932.
Gouache, Feder, weiß gehöht.
Rechts unten signiert und datiert. Am unteren Blattrand rechts mit Bleistift betitelt. Verso mit dem Nachlassstempel und der hs. Registriernummer "1 30 9". Auf dünnem Velin, fest auf leichtes Japan aufgelegt. 60 x 46 cm (23,6 x 18,1 in), Blattgröße.

PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Privatsammlung New York.
Privatsammlung (1970 erworben).
Mr. and Mrs. P. Rosen, New York (durch Erbschaft vom Vorgenannten, bis 2005).
Privatsammlung New York (2005 erworben).

AUSSTELLUNG: 14-18. La guerre vue par Otto Dix, George Grosz, Dirk Braeckman, Musée Félicien Rops und Maison de la Culture de la Province de Namur, 21.9.2013 - 5.1.2014, Kat.-Nr. 58, Abb. S. 286.
Impressions du Front. George Grosz / Otto Dix, Musée du Temps, Besançon, 6.12.2014-15.3.2015, Kat.-Nr. 38, Abb. S. 88.

LITERATUR: Parke Bernet Galleries Inc. New York, 11.11.1970, Lot 20.
Sotheby's, New York, 13.9.2005, Lot 121.



"Der Weg allen Fleisches" ist eine Serie von Zeichnungen und Aquarellen, die George Grosz Ende der 20er Jahre beginnt. Der 'Fleischerladen' von 1932 gehört auch zu dieser Folge. Fleisch und Schlachten ist dabei im übertragenen Sinne auch auf Massagetische, Soldaten und natürlich den Metzer angewendet. Die Betitelung 'Butchershop I' rechts unten verweist darauf, dass das Aquarell wohl schon in Amerika entstanden ist, denn ab 1932 hält sich Grosz als Gastdozent an der Kunstschule Art Students League in New York auf, bevor er 1933 endgültig dorthin übersiedelt. [EH]



516
George Grosz
Butchershop I, 1932.
Gouache, Feder, weiß gehöht
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 16.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit