Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
72
Jean Dubuffet
Cadastre, Mappe 10 Orig.-Lithographien, 1960.
Radierung
Schätzung:
€ 3.500 Ergebnis:
€ 4.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Dubuffets abstrakte Bodenwelten
Jean Dubuffet
Cadastre. (Cinquième des album de planches en couleur de la série des "Phénomènes"). Paris, (Typgraphie de L'imprimerie Fequet et Baudrier) 1960
- Wichtiges Portfolio aus der Serie "Le Phénomènes"
- Erschienen in nur 23 Exemplaren
- Vollständig mit 10 farbigen Orig.-Lithographien
1 von 20 römisch numerierten Exemplaren .Druck "sur les presses de l'auteur" auf Vélin d'Arches, im Druckvermerk vom Künstler signiert. Darüber hinaus erschienen nur noch 3 alphabetisch bezeichnete Exemplare. Komplette Mappen sind inzwischen kaum noch auffindbar. - 1957 beginnt Jean Dubuffet mit einer Serie von Gemälden, die der Künstler als Lobeshymne an den Erdboden bezeichnet. Dubuffet verarbeitet die graphischen Strukturen von Böden/Erdböden und ist fasziniert von der Banalität dieses Motivs, da es in der Lage ist, die Widersprüche von Objekt und Raum sowie Form und Abstraktion aufzuheben. Ab 1959 verarbeitet Dubuffet diese Sichtweise in eine konzeptionelle Graphikedition "Les Phénomènes", die insges. aus einer Serie von 13 Portfolios besteht. - Enthält folgende Lithographien: 1. Soir (en 5 couleurs). - 2. Secret (en 6 couleurs). - 3. Aire rêveuse (en 4 couleurs). - 4. Jeux et Congrès (en 3 couleurs). - 5. Silence (en 1 color). - 6. Aménité (en 5 couleus). - 7. Fragiles installations de l'hombre (en 3 couleurs). - 8. Austère lieu (en 3 couleurs). - 9. Tracas (en 3 couleurs). - 10. Or et ombre (en 4 couleurs).
EINBAND: Lose Graphiken und Textbll. in Orig.-Leinenmappe. 66,5 : 47 cm. - ILLUSTRATION: Folge von 10 Orig.-Farblithographien von J. Dubuffet. - ZUSTAND: Mappe etw. verblichen und berieben. Sämtliche Bll. im oberen und unteren Rand mit kleiner mittiger (wohl herstellungsbedingter) Nadelspur.
LITERATUR: Webel 675-684.
Renowned portfolio from the series "Le Phénomènes", complete with all 10 orig. color lithographs. From an edition of just 23 copies. Loose prints and text leaves in orig. cloth portfolio. - Portfolio somewhat faded and rubbed. All leaves with a tiny pinhole in center of upper and lowe margin (presumably from making).
Jean Dubuffet
Cadastre. (Cinquième des album de planches en couleur de la série des "Phénomènes"). Paris, (Typgraphie de L'imprimerie Fequet et Baudrier) 1960
- Wichtiges Portfolio aus der Serie "Le Phénomènes"
- Erschienen in nur 23 Exemplaren
- Vollständig mit 10 farbigen Orig.-Lithographien
1 von 20 römisch numerierten Exemplaren .Druck "sur les presses de l'auteur" auf Vélin d'Arches, im Druckvermerk vom Künstler signiert. Darüber hinaus erschienen nur noch 3 alphabetisch bezeichnete Exemplare. Komplette Mappen sind inzwischen kaum noch auffindbar. - 1957 beginnt Jean Dubuffet mit einer Serie von Gemälden, die der Künstler als Lobeshymne an den Erdboden bezeichnet. Dubuffet verarbeitet die graphischen Strukturen von Böden/Erdböden und ist fasziniert von der Banalität dieses Motivs, da es in der Lage ist, die Widersprüche von Objekt und Raum sowie Form und Abstraktion aufzuheben. Ab 1959 verarbeitet Dubuffet diese Sichtweise in eine konzeptionelle Graphikedition "Les Phénomènes", die insges. aus einer Serie von 13 Portfolios besteht. - Enthält folgende Lithographien: 1. Soir (en 5 couleurs). - 2. Secret (en 6 couleurs). - 3. Aire rêveuse (en 4 couleurs). - 4. Jeux et Congrès (en 3 couleurs). - 5. Silence (en 1 color). - 6. Aménité (en 5 couleus). - 7. Fragiles installations de l'hombre (en 3 couleurs). - 8. Austère lieu (en 3 couleurs). - 9. Tracas (en 3 couleurs). - 10. Or et ombre (en 4 couleurs).
EINBAND: Lose Graphiken und Textbll. in Orig.-Leinenmappe. 66,5 : 47 cm. - ILLUSTRATION: Folge von 10 Orig.-Farblithographien von J. Dubuffet. - ZUSTAND: Mappe etw. verblichen und berieben. Sämtliche Bll. im oberen und unteren Rand mit kleiner mittiger (wohl herstellungsbedingter) Nadelspur.
LITERATUR: Webel 675-684.
Renowned portfolio from the series "Le Phénomènes", complete with all 10 orig. color lithographs. From an edition of just 23 copies. Loose prints and text leaves in orig. cloth portfolio. - Portfolio somewhat faded and rubbed. All leaves with a tiny pinhole in center of upper and lowe margin (presumably from making).
72
Jean Dubuffet
Cadastre, Mappe 10 Orig.-Lithographien, 1960.
Radierung
Schätzung:
€ 3.500 Ergebnis:
€ 4.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.