475
Horst Antes
Kopf in Kopf, 1965.
Aquarell, Gouache und Kreide über Bleistift
Schätzung:
€ 9.000 Ergebnis:
€ 10.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Kopf in Kopf. 1965.
Aquarell, Gouache und Kreide über Bleistift.
Rechts oben signiert und kaum leserlich datiert. Auf bräunlichem Bütten von Richard de Bas (mit dem Wasserzeichen). 39,3 x 28,5 cm (15,4 x 11,2 in), blattgroß. [CH].
• Besonders frühe Arbeit der so charakteristischen, reduzierteren "Kopf"-Figur, die Horst Antes aus den zu Beginn der 1960er Jahre erdachten Kunstfiguren der "Kopffüßler" heraus entwickelt.
• Ausdruck der ganz eigenen, unverwechselbaren Bildsprache des Künstlers.
• Mit den überdimensionalen "Köpfen" thematisiert Antes immer auch das geistige Vermögen des Menschen.
• Die "Köpfe" und "Kopffüßler" gelten als die gefragtesten Motive des Künstlers.
• Seit über 20 Jahren in baden-württembergischem Privatbesitz.
Mit einer Fotoexpertise des Büro Prof. Horst Antes, Karlsruhe, vom 3. Mai 2021.
PROVENIENZ: Lefebre Galleries, New York.
Privatsammlung Baden-Württemberg (seit 2000, Kunsthallen, Kopenhagen, 17.5.2000, Los 8).
Aquarell, Gouache und Kreide über Bleistift.
Rechts oben signiert und kaum leserlich datiert. Auf bräunlichem Bütten von Richard de Bas (mit dem Wasserzeichen). 39,3 x 28,5 cm (15,4 x 11,2 in), blattgroß. [CH].
• Besonders frühe Arbeit der so charakteristischen, reduzierteren "Kopf"-Figur, die Horst Antes aus den zu Beginn der 1960er Jahre erdachten Kunstfiguren der "Kopffüßler" heraus entwickelt.
• Ausdruck der ganz eigenen, unverwechselbaren Bildsprache des Künstlers.
• Mit den überdimensionalen "Köpfen" thematisiert Antes immer auch das geistige Vermögen des Menschen.
• Die "Köpfe" und "Kopffüßler" gelten als die gefragtesten Motive des Künstlers.
• Seit über 20 Jahren in baden-württembergischem Privatbesitz.
Mit einer Fotoexpertise des Büro Prof. Horst Antes, Karlsruhe, vom 3. Mai 2021.
PROVENIENZ: Lefebre Galleries, New York.
Privatsammlung Baden-Württemberg (seit 2000, Kunsthallen, Kopenhagen, 17.5.2000, Los 8).
475
Horst Antes
Kopf in Kopf, 1965.
Aquarell, Gouache und Kreide über Bleistift
Schätzung:
€ 9.000 Ergebnis:
€ 10.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.