462
Karl Hofer
Tessiner Landschaft bei Breganzona, 1936.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 33.750 (inklusive Aufgeld)
Tessiner Landschaft bei Breganzona. 1936.
Öl auf Leinwand.
Wohlert 1253. Rechts unten monogrammiert und datiert (in Ligatur). 64 x 89,5 cm (25,1 x 35,2 in).
[AR].
• Seit mehr als 50 Jahren in Familienbesitz
• Hofers Tessiner Landschaften nehmen einen wichtigen Raum in seinem Schaffen ein und sind Ausdruck seiner Suche nach Ruhe und Ausgeglichenheit
• Auch unsere Arbeit mit ihren charakteristischen hellen Häuserfronten unter strahlend blauem Himmel entsteht in den mediterranen Berglandschaften rund um den Luganer See
• Weitere Tessiner Landschaften befinden sich u. a. in der Sammlung des Museum Ludwig in Köln, in der Staatlichen Kunstsammlung in Karlsruhe, in der Kunsthalle Mannheim sowie im Kunst Museum in Winterthur.
PROVENIENZ: Privatsammlung München (bis 1961, Suttgarter Kunstkabinett).
Maximilianshütte (vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung Süddeutschland (seit 1972 durch Erbschaft aus Familienbesitz).
LITERATUR: Stuttgarter Kunstkabinett Roman Norbert Ketterer, 36. Auktion, 1. Teil, 3.5.1961, Los 158 (m. Farbabb., Tafel Nr. 35).
"Während meines Aufenthaltes in Zürich, nach der Gefangenschaft, war ich mit Hermann Haller in den Tessin gefahren und erlebte erstmalig diese paradiesische Welt, die durchaus italienisch und dennoch völlig anders ist."
Karl Hofer, Aus Leben und Kunst, Berlin 1952, S. 14.
Öl auf Leinwand.
Wohlert 1253. Rechts unten monogrammiert und datiert (in Ligatur). 64 x 89,5 cm (25,1 x 35,2 in).
[AR].
• Seit mehr als 50 Jahren in Familienbesitz
• Hofers Tessiner Landschaften nehmen einen wichtigen Raum in seinem Schaffen ein und sind Ausdruck seiner Suche nach Ruhe und Ausgeglichenheit
• Auch unsere Arbeit mit ihren charakteristischen hellen Häuserfronten unter strahlend blauem Himmel entsteht in den mediterranen Berglandschaften rund um den Luganer See
• Weitere Tessiner Landschaften befinden sich u. a. in der Sammlung des Museum Ludwig in Köln, in der Staatlichen Kunstsammlung in Karlsruhe, in der Kunsthalle Mannheim sowie im Kunst Museum in Winterthur.
PROVENIENZ: Privatsammlung München (bis 1961, Suttgarter Kunstkabinett).
Maximilianshütte (vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung Süddeutschland (seit 1972 durch Erbschaft aus Familienbesitz).
LITERATUR: Stuttgarter Kunstkabinett Roman Norbert Ketterer, 36. Auktion, 1. Teil, 3.5.1961, Los 158 (m. Farbabb., Tafel Nr. 35).
"Während meines Aufenthaltes in Zürich, nach der Gefangenschaft, war ich mit Hermann Haller in den Tessin gefahren und erlebte erstmalig diese paradiesische Welt, die durchaus italienisch und dennoch völlig anders ist."
Karl Hofer, Aus Leben und Kunst, Berlin 1952, S. 14.
462
Karl Hofer
Tessiner Landschaft bei Breganzona, 1936.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 33.750 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.